Volksfestumzug durch Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher

(Foto: Morgott, Robert) Gauverwaltung hinter den Königinnen und Könige.
Eichstätt. Heute am 08. September 2024 gegen 14 Uhr war abmarsch der Vereine zum Volksfestplatz im Volksfestumzug durch die Stadt Eichstätt. Natürlich war die Volksfestschützenkönigen ganz vorn dabei und im Anschluss die Gauköniginnen und -könige bzw. Gaujugendkönigin LG/LP. Die Tafeln mit den Titel und Name wurden wieder von der Schützenjugend getragen. Die Ergebnisse des Gauschießen können ebenfalls unter dem Volksfestschießen eingesehen werden.
Volksfestschützenkönigin 2024 aus Dollnstein
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher

(Foto: Morgott, Robert) Volksfestausschuss mit Volksfestkönigin und Volksfestschützenkönigin
Eichstätt. Am 30. September wurde die Volksfestkönigin vorgestellt, aber nicht nur Sie. Im Anschluss fand die Proklamation des Volksfestschießen statt, wo die Volksfestkönigin auch gleich eingebunden wurde. Karin Wenniger von den SV Burgsteinfelsen Dollnstein bekam die begehrte Schützenscheibe.
Masters-Cup 2024
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher

(Foto: Morgott, Robert) Vereinsvertreter von Lufgewehr, Luftpistole, Luftgewehr Auflage und Bogen
Eichstätt. Die Gauschützenmeister Markus Nerb und Florian Bauer übergaben die Urkunden des Masters-Cup '24 an die Vereinsvertreter der erstplatzierten.
Salut der Böllerschützen des Schützengaus Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher

(Foto: Morgott, Robert) Böllerschützen vor dem Rathaus
Eichstätt. Gegen 18 Uhr wurde zum Salut gebeten. Die Böllerschützen meldeten sich nach dem Bieranstich vom Eichstätter Volksfest mit einem lauten knall.
Finaltag des Gau-Pistolenpokal '24
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher

(Foto: Schützengau Eichstätt) Kimme und Korn, immer nach vorn
Eichstätt. Das Finale wurde geschossen, der Pokal wurde vergeben. Die Luftpistolenschützen waren in Eichstätt an den Schießstand angetreten. Die Ergebnisse können nun auch eingesehen werden.
Ergebnisse Volksfestschießen '24
- Details
- Geschrieben von: Bianca Nieberle
Eichstätt. Die Ergebnisse des Volksfestschießen 2024 sind veröffentlicht. Die Einspruchsfrist ist bis zum 10. August 2024, ab dem 15. August 2024 sind die Ergebnisse endgültig. Die Proklomation wird wie gewohnt am Eröffnungstag des Eichstätter Volksfestes durchgeführt, wo die Preise übergeben und die Gewinner geehrt werden. Erneuter Zuwachs bei den Bogenschützen auf 110 Teilnehmer (im Vorjahr 101), sowie beim Lichtgewehr auf 124 Teilnhemer (im Vorjahr 99).
Einladung zur Sportleiterversammlung '24
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt/Pfahldorf. Am Sonntag, dem 21. Juli 2024 um 09:30 Uhr wird die jährliche Sportleiterversammlung im Schützenhaus des Schützenvereins "Jurahöhe" Pfahldorf e.V. durchgeführt. Entsprechende Informationen können aus der Einladung entnommen werden.
Einladung/Anmeldung zum Bogengrillfest 2024 Hitzhofen
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Hitzhofen. Alle Bogenschützen des Schützengau sind eingeladen zum diesjährigen Bogengrillfest nach Hitzhofen. Wie gewohnt ist das Grillgut, sowie Besteck und Geschirr mitzubringen. Getränke können vom Verein erworben werden. Über eine vorherige Anmeldung wird gebeten und näheres kann der Einladung/Anmeldung entnommen werden.
Referentin für Ehrungen
- Details
- Geschrieben von: Bianca Nieberle
Eichstätt. Der Schützengau Eichstätt hat Martina Löchl zur Referentin für Ehrungen und Leistungsabzeichen bestellt. Ehrungen – sowohl für langjährige Mitgliedschaft, als auch Anträge für Ehrungen lt. Ehrungsordnungen DSB/BSSB/MSB/Gau – können, wie auch Leistungsabzeichen zukünftig über die Emailadresse:
Seite 8 von 19
