Gredinger Blasrohrschütze erwischt bei Premieren-Wettkampf auf der Olympiaschießanlage zwei Sahnetage
- Details
- Geschrieben von: Michael Medl
Hermann Sammiller hat beim Weltcup im Blasrohrschießen alle in den Schatten gestellt.
Deutsche Meisterschaft Luftpistole 2019
- Details
- Geschrieben von: Walter Sbarra
Paul Fröhlich, von den Hubertusschützen Hitzhofen/Oberzell sicherte sich mit der Luftpistole
wie 2017 und 2018, zum dritten mal in Folge Bronze in der Einzelwertung.
Dieses Jahr jedoch in der heißumkämpften Erwachsenenklasse, Herren I .
Mit einem Vorkampfergebnis von 579 Ringen (die einzelnen Serien: 97, 98, 93, 98, 96, 97)
zog er als vierter der besten acht Schützen ins Finale ein.
Das Finale, mit Top Schützen wie Christian Reitz (582) Olympiasieger 2016, Philipp Grimm (578) Europameister 2015 sowie einige „Bekannte“ aus dem Bundeskader wie etwa Michael Schwald (581), Michael Heise (578) oder Matthias Holderried (579) sollten für Spannung sorgen.
Paul fand gut in den Endkampf, lag nach der ersten 10er Serie mit 100,5 Ringen bereits auf dem 2. Platz, konnte nochmals nachlegen und führte Zeitweise das Ranking an.
In der Endphase des Finales lies ihm eine 9,1 auf den dritten Platz zurück fallen, Stabilisierte sich
jedoch wieder und sicherte somit seinen 3. Platz hinter Philipp Grimm und Christian Reitz ab.
Ein großer Erfolg für Paul Fröhlich, der damit einen sehr guten Einstand in der Erwachsenenklasse
der Schützenwelt Feiern konnte.
Herzlichen Glückwunsch
RWS-Shooty Cup - Bundesentscheid 2019
- Details
- Geschrieben von: Walter Sbarra
Team Bayern sichert sich Bronze
Nachdem sich die Brüder Benedikt und Andreas Biedermann, SV Almberg Irfersdorf,
mit der Luftpistole bereits den 1. Platz auf Landesebene sicherten, ging es jetzt um den
Bundesentscheid, Endkampf des RWS Shooty Cup´s, der im Rahmen der Deutschen Meisterschaft auf der
Olympiaschießanlage in München-Hochbrück ausgetragen wurde.
„Beni und Andi“ gingen mit Monika Karch (Olympia Silber KK-Sportpistole Rio 2016) für Bayern an den Start.
Team-Bayern ging mit einem durchwachsenem Vorkampf als 7. ins Finale und sicherte sich Letztendlich mit einer soliden Leistung Platz 3 und somit Bronze.
Herzlichen Glückwunsch
Eichstätt stellt die RWS Shooty-Cup Gewinner auf Landesebene in der Disziplin Luftpistole
- Details
- Geschrieben von: Walter Sbarra
Zum RWS Shooty-Cup Landesentscheid trafen sich die besten Schüler-Teams aus ganz Bayern zum Wettkampf mit der Luftpistole und dem Luftgewehr auf der Olympia-Schießanlage. Bei heißen Außentemperaturen bleiben die Jungschützinnen und Jungschützen im Wettkampf aber recht "cool":
Mit 329 Ringen sicherte sich die Luftpistolenmannschaft von SV Almberg Irfersdorf mit den Schützen Benedikt und Andreas Biedermann den 1. Platz.
Mit dem Luftgewehr gelang dies den Schützinnen Alyssa Ott und Melissa Scherzer. Mit 384 Ringen sicherte sich die Luftgewehrmannschaft von RWS Franken den 1. Platz..
Gemeinsam werden diese vier Jungschützen/innen beim RWS Shooty-Cup Bundesentscheid am 29.08.2019 in Hochbrück als "Team Bayern" antreten.
Bis dahin schonmal „Gut Schuss“
In der Einzelwertung Luftpistole holte sich Maximilian Herzig (SG Günzburg) mit 178 Ringen den 1. Platz, gefolgt von Benedikt Biedermann (AlmbergIrfersdorf) mit 170 Ringen und Marcel Engel (SV Erkheim) mit 168 Ringen.
Herzlichen Glückwunsch Euch allen!
Bayernpokal 2019 in München Hochbrück
- Details
- Geschrieben von: Walter Sbarra
Alljährlich stellt der Bayernpokal einen der sportlichen Höhepunkte im Jahreslauf der Bayerischen Schützenjugend da. Über 300 Teilnehmern aus den acht Schützenbezirken messen sich im sportlichen Wettkampf miteinander um dann die Sieger zu ehren.
Auch der Schützengau Eichstätt war mit den jungen Pistolenschützen Simon Volnhals (SG „Hubertus“ Pietenfeld), sowie Benedikt und Andreas Biedermann ( Almberg Irfersdorf) vertreten. Simon Volnhals errang in der Einzelwertung KK-Sportpistole Jugend den 3. Platz, mit der Luftpistole reichten 351 Ringe nur für Platz 5.
Dennoch steuerte der Pistolenkader Mittelfranken mit deren Trainer Walter Sbarra in den Mannschaftswertungen einen 3. Platz mit der Schüler-, einen sehr guten 1. Platz mit der
Jugend- sowie einen 3. Platz mit der KK-Sportpistolenmannschaft zum guten Gesamtergebnis bei. Einzig bei den Junioren mussten die LP`ler „Federn“ lassen.
Spannend war es diesmal bis zum Schluss und am Ende hat nur ein Punkt über den Gesamtsieg entschieden: Mit 63 Punkten wurde die Schützenjugend aus Mittelfranken zweiter.
Der Bayernpokal 2019 geht mit 64 Punkten an die Schützenjugend aus Niederbayern.
Gaujugendtag 2018 in Pfahldorf
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott
Seite 7 von 10