Drei Bayerische Meister für Jurahöhe Pfahldorf
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott
(Foto: Saad, Karim) Freuten sich auf ihren Sieg bei der Bayerischen Meisterschaft im Lichtschießen: Thomas Forster, Maximilian Trost und Lea Bauer vom SV Jurahöhe Pfahldorf (mittlere Reihe 3., 4. unf 5. von links).
Eichstätt - In der Zeidler Sporthalle in Feucht fanden erneut die Bayerischen Meisterschaften im Lichtschießen statt, ein bedeutendes Turnier für den Schützennachwuchs im Freistaat. Teilnahmeberechtigt waren Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren, die sich zuvor über die Bezirksmeisterschaften qualifiziert hatten. Besonders eindrucksvoll war die Beteiligung des Schützengaus Eichstätt, der mit 48 Schülern aus 13 Vereinen antrat und starke Leistungen zeigte. Die Meisterschaften brachten herausragende Ergebnisse hervor. In der Disziplin Lichtgewehr 3-Stellung sicherten sich Lea Bauer und Maximilian Trost vom Schützenverein Jurahöhe Pfahldorf jeweils den Bayerischen Meistertitel in der Einzelwertung. Auch in der Mannschaftswertung überzeugte die Pfahldorfer Auswahl mit Thomas Forster und errang verdient den ersten Platz. Weitere Podestplätze gingen an talentierte junge Schützen aus anderen Vereinen. Mit dem Lichtgewehr Freihand freuten sich Ludwig Nerb (2. Platz) und Hannah Habermeier (3. Platz) von den Limesschützen Erkertshofen über ihre Erfolge. Ebenfalls einen hervorragenden dritten Platz erzielte Eva Eigner von den Höhenschützen Biburg-Stadelhofen in der Disziplin Lichtgewehr Auflage. Die Bayerischen Meisterschaften im Lichtschießen zeigten erneut, wie wichtig diese moderne Disziplin für die Nachwuchsförderung im Schießsport ist. Die jungen Talente bewiesen beeindruckende Präzision, Konzentration und Teamgeist, beste Voraussetzungen für zukünftige Erfolge. - mr
Ein voller Erfolg: Gaumeisterschaft Lichtgewehr 2025 im Schützengau Eichstätt
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schützengau Eichstätt) Die jüngsten ganz groß.
Eichstätt – Am 22. Februar 2025 fand die Gaumeisterschaft Lichtgewehr im Schützengau Eichstätt statt und begeisterte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Die jungen Talente in den Klassen Schüler II bis IV zeigten beeindruckende Leistungen in den Disziplinen Lichtgewehr 3-Stellung, Auflage, Freihand und der Kategorie "Faszination Lichtgewehr". Insgesamt nahmen über 130 Starter an diesem spannenden Wettbewerb teil.
Weiterlesen: Ein voller Erfolg: Gaumeisterschaft Lichtgewehr 2025 im Schützengau Eichstätt
Neugewählte Gaujugendleitung
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Die neugewählte Gaujugendleitung und Gauschützenmeister Markus Nerb
Pfahldorf. Am 18. Januar 2025 beim Gaujugendtag wurde die neue Gaujugendleitung für die nächsten zwei Jahre im vollem Schützehaus einstimmig gewählt. Diesmal sind auch vier Jugendsprecher/-innen dabei.
Funktion | Name |
1. Gaujugendleiterin | Löchl, Martina |
stellv. Gaujugendleiterin | Miehling, Julia |
stellv. Gaujugendleiter | Heiß, Jonas |
stellv. Gaujugendleiter | Hausmann, Stefan |
Jugendsprecherin | Heiß, Emma |
Jugendsprecherin | Scharl, Magdalena |
Jugendsprecher | Geyer, Benjamin |
Jugendsprecher | Scharl, Sebastian |
Mittelfrankenpokal LG/LP 2024 im Gau
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: MSB) Teilnehmer aus dem Schützengau Eichstätt mit Gauschützenmeister Markus Nerb (links) und Stv. Jugendleiterin Martina Löchl (rechts)
Eichstätt. Am 20. Oktober 2024 wurde der Mittelfrankenpokal im Schützengau Eichstätt ausgetragen. 9 Gaue mit 112 Teilnehmer haben daran teilgenommen. Unteranderem waren die Jungschützen in den Schützenhäuser der FSG Eichstätt, SC Tauberfeld und weitere am Schießstand. In der Gesamtwertung belegte der Schützengau Eichstätt den 3. Platz, wobei die Luftgewehrschützen den 4. Platz belegten und die Luftpistolenschützen den 1. Platz. Auch in der Einzelwertung LP konnte sich Florian Sippl aus Irfersdorf den 1. Platz mit 363 Ringe sichern, gefolgt von Simon Volnhals aus Pietenfeld mit 360 Ringe (Platz 2). Die Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Pistoleros und Bogenschützen beim Bayernpokal '24
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Hochbrück. Am 08. Juni wurde wieder der Bayernpokal auf der Olympia Schießanlage ausgetragen. Eine Veranstaltung für Schüler bis Junioren der LG/LP-, KK- und Bogenschützen aus den Bezirken. Auch in diesem Jahr waren Schützen aus dem Schützengau (SV Irfersdorf, SC Tauberfeld) wieder am Start und kämpften um den begehrten Pokal der Bezirke. Die Ergebnisse können auf der Webseite der Bayerischen Schützenjugend eingeshen werden.
Landkreis Ehrung der Jugend '24
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Ehrung der Jugend
Eichstätt. Am Freitag, dem 03.05.2024 ab 16 Uhr wurde die Sportliche Jugend des Landkreis Eichstätt geehrt. Vom Einrad über die Kampfsportler / Turner bis zu den Schützen ware 69 Ehrungen vorbereitet. Die Ehrung übernahm der Landrat Alexander Anetsberger persönlich und hat seine freude damit. Anwesned waren auch einige Bürgermeister aus dem Landkreis, die Schützenmeister aus Eichstätt und Ingolstadt, sowie der Vorsitzende des Sportkreises und Stellvertretter. Nach der Begrüßung hatten die Jungen Turner eine kleine Showeinlage präsentiert, so dass anschließend alle anwesenden Ihre Ehrenmedaille abholen konnten. Neben den Kugelschützen aus Irfersdorf, waren diesmal auch zwei Bogenschützen aus Pfalzpaint dabei.