Mittelfrankenpokal LG/LP 2024 im Gau
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: MSB) Teilnehmer aus dem Schützengau Eichstätt mit Gauschützenmeister Markus Nerb (links) und Stv. Jugendleiterin Martina Löchl (rechts)
Eichstätt. Am 20. Oktober 2024 wurde der Mittelfrankenpokal im Schützengau Eichstätt ausgetragen. 9 Gaue mit 112 Teilnehmer haben daran teilgenommen. Unteranderem waren die Jungschützen in den Schützenhäuser der FSG Eichstätt, SC Tauberfeld und weitere am Schießstand. In der Gesamtwertung belegte der Schützengau Eichstätt den 3. Platz, wobei die Luftgewehrschützen den 4. Platz belegten und die Luftpistolenschützen den 1. Platz. Auch in der Einzelwertung LP konnte sich Florian Sippl aus Irfersdorf den 1. Platz mit 363 Ringe sichern, gefolgt von Simon Volnhals aus Pietenfeld mit 360 Ringe (Platz 2). Die Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Pistoleros und Bogenschützen beim Bayernpokal '24
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Hochbrück. Am 08. Juni wurde wieder der Bayernpokal auf der Olympia Schießanlage ausgetragen. Eine Veranstaltung für Schüler bis Junioren der LG/LP-, KK- und Bogenschützen aus den Bezirken. Auch in diesem Jahr waren Schützen aus dem Schützengau (SV Irfersdorf, SC Tauberfeld) wieder am Start und kämpften um den begehrten Pokal der Bezirke. Die Ergebnisse können auf der Webseite der Bayerischen Schützenjugend eingeshen werden.
Landkreis Ehrung der Jugend '24
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Ehrung der Jugend
Eichstätt. Am Freitag, dem 03.05.2024 ab 16 Uhr wurde die Sportliche Jugend des Landkreis Eichstätt geehrt. Vom Einrad über die Kampfsportler / Turner bis zu den Schützen ware 69 Ehrungen vorbereitet. Die Ehrung übernahm der Landrat Alexander Anetsberger persönlich und hat seine freude damit. Anwesned waren auch einige Bürgermeister aus dem Landkreis, die Schützenmeister aus Eichstätt und Ingolstadt, sowie der Vorsitzende des Sportkreises und Stellvertretter. Nach der Begrüßung hatten die Jungen Turner eine kleine Showeinlage präsentiert, so dass anschließend alle anwesenden Ihre Ehrenmedaille abholen konnten. Neben den Kugelschützen aus Irfersdorf, waren diesmal auch zwei Bogenschützen aus Pfalzpaint dabei.
MSB - LP-Einsteiger-Cup & Fernwettkampf Licht 2024
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Windsbach. Mit reichlich vielen Jungschützen war der Schützengau beim Fernwettkampf Licht vertreten. Folgend die Ergebnisse:
Ausschreibung Schüler- und Jugendrundenwettkampf 2024
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt. Das auch die Jüngsten schon am Rundenwettkampf teilnehmen können, wird vom Schützengau wieder die Schüler- und Jugendrunde angeboten. Diesmal soll das RWK-Shooting für die Anmeldung, sowie Auswertung zum ersten mal hergenommen werden. Näheres könnt Ihr wieder aus der Ausschreibung entnehmen.
77 Nachwuchsschützen vertreten
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Walther, Michael) Jeder erhielt eine Urkunde
Die Jüngsten küren ihre Gaumeister: Pietenfelder am stärksten vertreten
Am Wochenende (dem 09. März) haben die Lichtgewehrschützen des Schützengaus Eichstätt ihre Besten ausgeschossen. In verschiedenen Altersklassen und Disziplinen waren insgesamt 77 Nachwuchsschützen mit von der Partie.
Voller Ehrgeiz und Eifer traten die jüngsten Schützinnen und Schützen im Gau Eichstätt an die Schießstände. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr mit 44 Teilnehmern konnte die Starterzahl nunmehr fast verdoppelt werden. „Es waren 86 Schützen gemeldet, tatsächlich angetreten sind 77 Schülerinnen und Schüler“, sagte Gauschützenmeister Markus Nerb. Am frühen Morgen herrschte im Schützenhaus am Tiefen Tal bereits reger Betrieb und alle Teilnehmer fieberten dem Start entgegen. Die Ziele der jungen Schützen waren an diesem Tag ganz unterschiedlich – vom „Podestplatz“ bis zum „nur Dabeisein“ war alles dabei.