Klarer Sieg und Klare Niederlage
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder
(Foto: Eder, Richard) Kiano Waibel zelebrierte für die Tittinger 400 Ringe auf die Scheibe
Titting. Am fünften Wettkampftag der zweiten Bundesliga Gruppe Süd durften die Tittinger mit ihren Betreuern Markus Grinzinger und Richard Eder wiederum nach Unterstall Anreisen um gegen die beiden ausgeglichenen Teams der jeweiligen Bundesligareserve aus Petersaurach und Fürth zu bestehen. Da diese Teams sehr ausgeglichene und starke Schützen in ihren Reihen hat, konnte man an den Setzlisten ersehen.
Die letzten Schüsse brachten den Sieg für Titting
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder
(Foto: Eder, Richard) Hellein Lea in Unterstall
Titting/Unterstall. Am vierten Wettkampftag fuhr die Mannschaft der FSG Titting nach Unterstall um gegen den Tabellendritten zu bestehen. Da man sich der schweren Aufgabe bewusst war, konnte man die Olympiateilnehmerin Daniela Peskova-Demjen auf Position eins setzen, die aus der Slowakei angereist ist, um am letzten Wettkampftag überragende Ergebnisse auf die Scheiben brachte. Mit konstanten 3 x 99er Serien startete sie in den Wettkampf und konnte mit optimalen 100 Ringen abschließen, so das die 397 Ringe zum Sieg für Titting reichten.
Weiterlesen: Die letzten Schüsse brachten den Sieg für Titting
400 Ringe im vollbesetzten Tittinger Schützenhaus
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder
(Foto: Eder, Richard) Zuschauer Hautnah dran
Titting. Beim dritten Heimkampf im Tittinger Schützenhaus durften die Zuschauer Höchstleistungen aller Mannschaften verfolgen. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Tittinger Schützenhaus startete die Heimmannschaft um Markus Grinzinger und Richard Eder in der ersten Partie gegen Icklheim (Bad Windsheim) die in der Vorsaison noch um dem Aufstieg in die erste Bundesliga mitgeschossen haben.
Weiterlesen: 400 Ringe im vollbesetzten Tittinger Schützenhaus
Zwei Tittinger Zittersiege vor heimischen Publikum
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder
(Foto: Eder, Richard) Rebecca Schnaidt mit immer einen leichten Vorsprung
Titting. Beim Zweiten Heimkampf vor heimischen Publikum waren mit Mendorf (Altmannstein) und Kastl (Oberpfalz) zwei Gegner vor Ort, wo man wusste das die Tagesform entscheiden würde. Die Tittinger Betreuer Markus Grinzinger und Richard Eder setzten auf die Erfolgsmannschaft vor vierzehn Tagen, jedoch mit einer Änderung auf der Ausländerposition und Position fünf. Im ersten Duell am späten Vormittag gegen Mendorf, die viele Fans Mit ins vollbesetzte Tittinger Schützenhaus mitbrachten, wurde es eine Zitterpartie die mit den letzten Schüssen zu Gunsten der Tittinger entschieden wurde. Zum ersten Mal konnte man den Wettkampf online per Stream verfolgen.
Weiterlesen: Zwei Tittinger Zittersiege vor heimischen Publikum
keine Mannschaftspunkte für Bundesliga Team aus Hitzhofen
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Hitzhofen. Auch die Luftpistolen Schützen vom "SV Hubertus Hitzhofen-Oberzell" sind in die neue Bundesligasaison gestartet. Zuerst auswerts, dann Zuhause in der Turnhalle. Nähere Informationen können auf der Vereinshomepage bzw. unter bundesliga.dsb.de eingesehen werden.
Mit Glück startete das Tittinger Bundesliga Team in die neue Saison
- Details
- Geschrieben von: Richard Eder
(Foto: Eder, Richard) Gesamtteilnehmer 1. Wettkampf Titting-Mertingen
Titting. Im vollbesetzten Schützenhaus der Kgl. priv. FSG Titting wurde in die Saison der 2. Bundesliga Gruppe Süd gestartet. Nach passender Vorbereitung vor 14 Tagen und einem Training am Vortag setzten die Verantwortlichen Markus Grinzinger und Richard Eder volles Vertrauen in die Mannschaft. Im ersten Wettkampf ging es gegen das Team aus Mertingen (Schwaben) die sich als Ziel gesetzt haben in die Aufstiegsplätze zu kommen. Das unterstrichen Sie auch in ihren Ergebnissen. Ferdinand Rudingsdorfer der auf Pos. 5 die Tittinger Farben vertrat, konnte nur mäßig in den Wettkampf starten, so das eine 389 Ringe nicht reichten, da der Gegner einen Ring mehr erzielte. Auf der Position vier kam Celine Wein aus Gersdorf, ebenfalls sehr zögerlich in die Partie und musste sich mit 385 einer übermächtigen Gegnerin von 397 Ringen beugen. In der Mittelpartie die die Rothensteinerin Rebecca Schnaidt für das Tittinger Team schoss, lies diese nichts anbringen und siege mit guten 394 gegenüber 385 Ringen. In der Paarung zwei wo die Mitteleschenbacherin Laura Seybold für die Altmühltaler an der Schießbarke stand, kostete der schwache Beginn der ersten Serie eine gutes Ergebnis so das ihre 391 Ringe nicht zum Sieg gegen 396 Ringe ihrer Gegnerin reichten. Der Tittinger Neuzugang aus Tschechien Aneta Brabcova gab mit 396 Ringen einen guten Einstand, musste sich jedoch der Österreicherin Marlene Pribitzer um einen Ring geschlagen geben..
Weiterlesen: Mit Glück startete das Tittinger Bundesliga Team in die neue Saison