Drei Bayerische Meister für Jurahöhe Pfahldorf
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott
(Foto: Saad, Karim) Freuten sich auf ihren Sieg bei der Bayerischen Meisterschaft im Lichtschießen: Thomas Forster, Maximilian Trost und Lea Bauer vom SV Jurahöhe Pfahldorf (mittlere Reihe 3., 4. unf 5. von links).
Eichstätt - In der Zeidler Sporthalle in Feucht fanden erneut die Bayerischen Meisterschaften im Lichtschießen statt, ein bedeutendes Turnier für den Schützennachwuchs im Freistaat. Teilnahmeberechtigt waren Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren, die sich zuvor über die Bezirksmeisterschaften qualifiziert hatten. Besonders eindrucksvoll war die Beteiligung des Schützengaus Eichstätt, der mit 48 Schülern aus 13 Vereinen antrat und starke Leistungen zeigte. Die Meisterschaften brachten herausragende Ergebnisse hervor. In der Disziplin Lichtgewehr 3-Stellung sicherten sich Lea Bauer und Maximilian Trost vom Schützenverein Jurahöhe Pfahldorf jeweils den Bayerischen Meistertitel in der Einzelwertung. Auch in der Mannschaftswertung überzeugte die Pfahldorfer Auswahl mit Thomas Forster und errang verdient den ersten Platz. Weitere Podestplätze gingen an talentierte junge Schützen aus anderen Vereinen. Mit dem Lichtgewehr Freihand freuten sich Ludwig Nerb (2. Platz) und Hannah Habermeier (3. Platz) von den Limesschützen Erkertshofen über ihre Erfolge. Ebenfalls einen hervorragenden dritten Platz erzielte Eva Eigner von den Höhenschützen Biburg-Stadelhofen in der Disziplin Lichtgewehr Auflage. Die Bayerischen Meisterschaften im Lichtschießen zeigten erneut, wie wichtig diese moderne Disziplin für die Nachwuchsförderung im Schießsport ist. Die jungen Talente bewiesen beeindruckende Präzision, Konzentration und Teamgeist, beste Voraussetzungen für zukünftige Erfolge. - mr
Volksfestschießen ist eröffnet – Ferdinand Strobl gewinnt Eröffnungsscheibe
- Details
- Geschrieben von: Robert Morgott
(Foto: Morgott, Robert) Gauschützenmeister Markus Nerb, neben dem Landrat Alexander Anetsberger
Eichstätt - Einen erfolgreichen Auftakt für das Volksfest gab es im Eichstätter Schützenhaus. Dort fand das traditionelle Volksfesteröffnungsschießen statt. Zahlreiche Vertreter der 42 angeschlossenen Schützenvereine versammelten sich, um gemeinsam mit dem Volksfestausschuss den Sieger der ausgelobten Eröffnungsscheibe zu ermitteln. Und wie im vergangenen Jahr war es wieder kein Schütze, sondern mit Ferdinand Strobl ein Volksfestausschussmitglied. Strobl kam den vom Bräu Stephan Emslander abgegeben Referenzschuss am Nächsten.
Weiterlesen: Volksfestschießen ist eröffnet – Ferdinand Strobl gewinnt Eröffnungsscheibe
Starke Ergebnisse des Schützengaus Eichstätt bei der Mittelfränkischen Bezirksmeisterschaft WA720 2025
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Morgenstund hat Gold im Mund
Dinkelsbühl - Die Schützen des Schützengaus Eichstätt überzeugten bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft WA720 2025 mit beeindruckenden Leistungen und sicherten sich einige Spitzenplatzierungen.
Packendes Halbfinale im Gaubogenpokal 2025 des Schützengaus Eichstätt – Finale im August
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: SC Tauberfeld) Heimsieg und Finalist für SC Tauberfeld 1
Eichstätt, 24. Mai 2025 – Der Gaubogenpokal 2025 des Schützengaus Eichstätt erreichte mit den Halbfinal-Partien einen spannenden Höhepunkt. Bei sonnigem Wetter kämpften die besten Teams um den Einzug ins Finale.
Erfolgreiche Teilnahme des Schützengaus Eichstätt bei der Bezirksmeisterschaft WA 3D 2025
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) mitten im Wald
Nürnberg, 24. Mai 2025 – Bei sonnigem Wetter mit angenehmen 20°C fand am Samstag die Bezirksmeisterschaft WA 3D 2025 des Mittelfränkischen Schützenbundes statt. Auch die Bogenschützen des Schützengaus Eichstätt konnten mit starken Leistungen überzeugen.
Premiere der Gaumeisterschaft WA720 in Irfersdorf ein voller Erfolg
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: Schumacher, Tim) Auf dem Berg unter Blauem Himmel wird Bogen geschossen
Irfersdorf - Am 10. Mai 2025 wurde die Gaumeisterschaft WA720 im Freien erstmals in Irfersdorf ausgetragen. Der Gastgeber, SV Almberg Irfersdorf, sorgte nicht nur für eine reibungslose Organisation, sondern auch für eine hervorragende Verpflegung der Teilnehmer und Zuschauer mit Steaksemmeln, Würstelsemmeln und hausgemachtem Kuchen.
Weiterlesen: Premiere der Gaumeisterschaft WA720 in Irfersdorf ein voller Erfolg
Ausflug der Schützenschwestern nach München – Vorfreude auf einen erlebnisreichen Tag (Abgesagt)
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
Eichstätt - Die Schützenschwestern laden am Samstag, den 24. Mai 2025, zu einem gemeinsamen Tagesausflug nach München ein. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Kultur, Geselligkeit und kulinarischen Genüssen verspricht dieser Tag ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmerinnen.
Packende Viertelfinal-Matches beim Gaubogenpokal 2025
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: SV Rupertsbuch) SV Rupertbuch vs. SC Tauberfeld
Eichstätt - Die Viertelfinals des Gaubogenpokals 2025 haben die Zuschauer mit spannenden und intensiven Wettkämpfen begeistert. Die Ergebnisse sprechen für den hohen sportlichen Einsatz und die beeindruckenden Leistungen der teilnehmenden Mannschaften:
Weiterlesen: Packende Viertelfinal-Matches beim Gaubogenpokal 2025
Spannendes Achtelfinale im Gaubogenpokal 2025
- Details
- Geschrieben von: Tim Schumacher
(Foto: SC Tauberfeld) Tauberfeld vs. SV Hubertus Hitzhofen
Eichstätt – Mit den letzten drei spannenden Duellen fand das Achtelfinale des Gaubogenpokals 2025 seinen krönenden Abschluss. Die besten Teams der Region lieferten sich in packenden Begegnungen ihren Kampf um die verbleibenden Plätze im Viertelfinale.
Seite 1 von 17