• Startseite
  • Schützengau
    • Gauverwaltung
    • Beschlüsse
    • Gauehrenabend
    • Regelunge für Gaukönige
    • Ehrungsordnung
    • Vereine/Verbände
    • SSG Jura-Altmühl
    • Archiv
      • zur alten Seite
      • Rundenwettkampfrekorde(PDF)
    • Waffenrecht
    • Schützenpass
    • Microsoft 365 - Login
  • Schießsport
    • Bundesliga
    • Rundenwettkampf
      • RWK KK-SpoPi
        • 2017
        • 2018
          • Gauoberliga
          • Gauliga
        • 2019
        • 2022
        • 2023
        • 2024
        • 2025
      • Rundenwettkampfordnung(PDF)
      • Schießstandordnung(PDF)
      • RWK-Shooting
      • Jugend/Schüler-RWK
    • Meisterschaften
      • Anmeldeprogramm(gm-shooting)
      • Gaumeisterschaften
        • Ausschreibung Gaumeisterschaft 2025
        • Terminliste Gaumeisterschaft 2025
        • Starterliste KK50m KK3x20 KK-Liegend KK3x40 - Gaumeisterschaft 2024
        • Starterliste LG Schüler/Jugend/Junioren - Gaumeisterschaft 2024
    • Volksfestschießen
    • Luftpistolen-Gaupokal
  • Bogen
    • Bogensport News
    • Vereine/Trainingszeiten
    • Gaumeisterschaften Bogen
    • Bogenliga
    • Gauvergleichskampf - WUG
    • Gaubogenjugend Mixed Cup
    • Gaubogenpokal
    • externe Links
    • Chronik
  • Böller
    • Böllergruppen im Gau
    • Vorstellung Böllerreferenten(pdf)
    • Böllertradition(BSSB)
  • Damen
  • Jugend
    • Antrag Ausnahmegen Alterserfordernis(PDF)
    • Jugendordnung
    • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2023
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2018
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2017
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2019
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2022
      • Ergebnisse LP Einsteiger-Cup 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LG 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LP 2019
    • Ehrenkodex Jugendarbeit
    • Vereinskonzept Jugendarbeit
  • Downloads
  • Termine
  • Suche
"Schützenwesen in Deutschland"  Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes  www.unesco.de/immaterielles-kulturerbe

Aktuelles

Aktualisiert am 03.10.2025

  • 01.10.2025 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2026
  • 15.11.2025 Gauehrenabend - Abgabe der Ehrungsanträge bis 30.09.2025
  • Ergebnisse Volksfestschießen !!! Aktualisiert !!!
  • Rundenwettkampf 2025/2026 LP/LG - Meldeschluss 25.08.2025

Drei Schützenfunktionäre erhielten hohe Auszeichnung

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 29. November 2021

Der Mittelfränkische Schützenbund veranstaltete seine Delegiertentagung in Lauf an der Pegnitz. Mehr als 55000 Mitglieder in zwölf Gauen sind im Schützenbezirk Mittelfranken organisiert. Für drei Schützen aus dem Schützengau Eichstätt war dies eine besondere Kulisse für eine erhaltene hohe Ehrung. Die Auszeichnungen wurden ihnen vom 1. Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbundes Christian Kühn verliehen.

Mit dem Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbundes wurde eine Dame geehrt, die seit ihrem 12. Lebensjahr im Schießsport unterwegs ist. Sonja Hubner ist im Schützengau Eichstätt doppelt aufgestellt. Von 2003 ab war sie als stellvertretende Gaudamenleiterin tätig. Vor zwei Jahren übernahm sie als 1. Gaudamenleiterin die Verantwortung für die Damenarbeit im Schützengau Eichstätt. Die umfangreiche Mitglieder- und Passverwaltung führt sie seit 2013.

Der Schatzmeister des Schützengau Eichstätt Josef Wojtasiak erhielt das Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Schützenbundes. Der Geehrte ist schon seit 1980 Schatzmeister seines Heimatvereins Germania Mühlheim und seit 1997 Gauschatzmeister. Maßgeblich beteiligt war er mit der Organisation und Durchführung des 90-jährigen und 100-jährigen Vereinsjubiläums.  Als verantwortlicher Bauleiter leistete er seit der Planung ab 1992 bis zur Fertigstellung des Schützenhauses in Mühlheim im Jahr 1995 unzählige Arbeitsstunden.

43 Jahre ununterbrochenes Ehrenamt zeichnen Matthias Schmidt aus. Der Dienstälteste Schützenmeister im Gau Eichstätt war zudem auch über 12 Jahre als Gaujugendleiter im Schützengau tätig.  Der Neubau der Schießanlage in Morsbach kann als sein Bauwerk bezeichnet werden. Für seine unermüdliche Arbeit um das Deutsche Schützenwesen wurde er mit der Medaille am grünen Band ausgezeichnet.

Weiterlesen: Drei Schützenfunktionäre erhielten hohe Auszeichnung

Verdiente Ehrung für Xaver Wagner

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 29. November 2021

Am Ehrungsabend 2021 des Bayerischen Sportschützenbundes auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück wurde dem Landesböllerreferent Xaver Wagner aus Ochsenfeld eine hohe Auszeichnung zuteil. Die Laudatio verlas Mittelfrankens Bezirksschützenmeister Gerold Ziegler. Aus den Händen des Vizepräsidenten des Deutschen Schützenbundes Dieter Vierlbeck und des 1. Landesschützenmeister des BSSB Christian Kühn erhielt Wagner das Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Schützenbundes.

Weiterlesen: Verdiente Ehrung für Xaver Wagner

Jahresversammlung des Schützengaus 2021

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 01. November 2021

(Foto: Schäffer, Karola) Die neu gewählte Gauverwaltung.

Buxheim. Im Schützenhaus des SV Adler Buxheim fand die ordentliche Jahresversammlung des Schützengaus Eichstätt unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Corona-Auflagen statt. Nach langer Vakanz konnte der wiedergewählte Gauschützenmeister Karl Renn einen weiteren Stellvertreter mit ins Boot holen. Schriftführer Markus Nerb (Limesschützen Erkertshofen) sowie Florian Bauer (FSG Pfalzpaint) wurden von den insgesamt 138 Delegierten aus 33 Vereinen in geheimer Wahl als Renns Stellvertreter gewählt. Das Amt des Schriftführers blieb allerdings unbesetzt, für Markus Nerb konnte kein Nachfolger gefunden werden.

Weiterlesen: Jahresversammlung des Schützengaus 2021

Veranstaltung im Schützengau am 13.11.21

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 31. Oktober 2021

Gaudamenvergleichskampf 2020

Details
Geschrieben von: Sonja Hubner
Veröffentlicht: 02. Februar 2020

Grandioser Sieg beim 18. Gaudamenvergleichskampf 2020 der Gaue Eichstätt - Schwabach Roth Hilpoltstein und Weißenburg

 

Gesamtergebnis 

1. Platz Gau Eichstätt 494,50 Punkte

2. Platz Gau Schwabach Roth Hilpoltstein 642,80 Punkte

3. Platz Gau Weißenburg 736,50 Punkte

Weiterlesen: Gaudamenvergleichskampf 2020

Damenkränzchen in Pfalzpaint

Details
Geschrieben von: Sonja Hubner
Veröffentlicht: 02. Februar 2020

Pfalzpaint. Sport, Information und Geselligkeit garantierten einen gemütlichen Nachmittag im Pfalzpainter Schützenhaus. Die Gaudamenleiterinnen Karola Schäffer und Sonja Hubner freuten sich über das große Interesse der Damen und begrüßten jede Menge prominenter Gäste. Zu diesen gehörte auch der stellvertretende Bezirksschützenmeister und Gauschützenmeister Karl Renn, Gausportleiter Wolfgang Rixner, Gaukassier Josef Wojtasiak Gaupistolenreferent Josef Lindl, Schützenmeister der Pfalzpainter Schützen Florian Bauer und die Gauehrenmitglieder Adolf Gerich und Georg Hilpert. Zu Beginn bedankte sich Karola Schäffer vorab bei Vereinsdamenleiterin Monika Fischl für die gute Organisation und Kooperation und ganz besonders für die süßen und herzhaften Schmankerl, die für den Kaffeeplausch vorbereitet waren. Schützenmeister und stellvertretender Gauschützenmeister Florian Bauer begrüßte ebenso die Damen und zeigte sich erfreut darüber, dass sich die Damenleitung in diesem Jahr für die Lokalität in Pfalzpaint entschieden hatte.

Weiterlesen: Damenkränzchen in Pfalzpaint

20 neue Vereinsübungsleiter Gewehr/Pistole im Schützengau Eichstätt

Details
Geschrieben von: Wolfgang Rixner
Veröffentlicht: 20. Januar 2020

Eichstätt. Am 10.11.2019 konnten die 20 Teilnehmer des Vereinsübungsleiterlehrgangs Gewehr/Pistole nach bestandener Prüfung ihre Urkunden in Empfang nehmen und erhielten damit die Berechtigung, Kinder und Jugendliche künftig in ihren jeweiligen Schützenvereinen zu betreuen.

Wolfgang Rixner und Hans Thomas vermittelten den neuen Übungsleitern in insgesamt 30 Unterrichtsstunden einiges an theoretischem und praktischem Wissen in den Bereichen Luftpistole und Luftgewehr, darunter beispielsweise das Führen und Betreuen von Kindern und Jugendlichen oder gesetzliche Rahmenbedingungen. Damit hat der Schützengau Eichstätt nun insgesamt 210 Vereinsübungsleiter. Für den Erhalt der Lizenz muss alle vier Jahre ein Auffrischungskurs besucht werden, an dem im Jahr 2019 32 Personen teilnahmen.

Gredinger Blasrohrschütze erwischt bei Premieren-Wettkampf auf der Olympiaschießanlage zwei Sahnetage

Details
Geschrieben von: Michael Medl
Veröffentlicht: 19. Oktober 2019

Hermann Sammiller hat beim Weltcup im Blasrohrschießen alle in den Schatten gestellt.

Weiterlesen: Gredinger Blasrohrschütze erwischt bei Premieren-Wettkampf auf der Olympiaschießanlage zwei...

Deutsche Meisterschaft Luftpistole 2019

Details
Geschrieben von: Walter Sbarra
Veröffentlicht: 11. September 2019

Paul Fröhlich, von den Hubertusschützen Hitzhofen/Oberzell sicherte sich mit der Luftpistole

wie 2017 und 2018, zum dritten mal in Folge Bronze in der Einzelwertung.

Dieses Jahr jedoch in der heißumkämpften Erwachsenenklasse, Herren I .

Mit einem Vorkampfergebnis von 579 Ringen (die einzelnen Serien: 97, 98, 93, 98, 96, 97)

zog er als vierter der besten acht Schützen ins Finale ein.

Das Finale, mit Top Schützen wie Christian Reitz (582) Olympiasieger 2016, Philipp Grimm (578) Europameister 2015 sowie einige „Bekannte“ aus dem Bundeskader wie etwa Michael Schwald (581), Michael Heise (578) oder Matthias Holderried (579) sollten für Spannung sorgen.

Paul fand gut in den Endkampf, lag nach der ersten 10er Serie mit 100,5 Ringen bereits auf dem 2. Platz, konnte nochmals nachlegen und führte Zeitweise das Ranking an.

In der Endphase des Finales lies ihm eine 9,1 auf den dritten Platz zurück fallen, Stabilisierte sich

jedoch wieder und sicherte somit  seinen 3. Platz hinter Philipp Grimm und Christian Reitz ab.

Ein großer Erfolg für Paul Fröhlich, der damit einen sehr guten Einstand in der Erwachsenenklasse

der Schützenwelt Feiern konnte.

 

Herzlichen Glückwunsch

  • RWS-Shooty Cup - Bundesentscheid 2019
  • Eichstätt stellt die RWS Shooty-Cup Gewinner auf Landesebene in der Disziplin Luftpistole
  • Bayernpokal 2019 in München Hochbrück
  • Gaujugendtag 2018 in Pfahldorf

Seite 16 von 18

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Schützengau Eichstätt (C) 1927 - 2025