• Startseite
  • Schützengau
    • Gauverwaltung
    • Beschlüsse
    • Gauehrenabend
    • Regelunge für Gaukönige
    • Ehrungsordnung
    • Vereine/Verbände
    • SSG Jura-Altmühl
    • Archiv
      • zur alten Seite
      • Rundenwettkampfrekorde(PDF)
    • Waffenrecht
    • Schützenpass
    • Microsoft 365 - Login
  • Schießsport
    • Bundesliga
    • Rundenwettkampf
      • RWK KK-SpoPi
        • 2017
        • 2018
          • Gauoberliga
          • Gauliga
        • 2019
        • 2022
        • 2023
        • 2024
        • 2025
      • Rundenwettkampfordnung(PDF)
      • Schießstandordnung(PDF)
      • RWK-Shooting
      • Jugend/Schüler-RWK
    • Meisterschaften
      • Anmeldeprogramm(gm-shooting)
      • Gaumeisterschaften
        • Ausschreibung Gaumeisterschaft 2025
        • Terminliste Gaumeisterschaft 2025
        • Starterliste KK50m KK3x20 KK-Liegend KK3x40 - Gaumeisterschaft 2024
        • Starterliste LG Schüler/Jugend/Junioren - Gaumeisterschaft 2024
    • Volksfestschießen
    • Luftpistolen-Gaupokal
  • Bogen
    • Bogensport News
    • Vereine/Trainingszeiten
    • Gaumeisterschaften Bogen
    • Bogenliga
    • Gauvergleichskampf - WUG
    • Gaubogenjugend Mixed Cup
    • Gaubogenpokal
    • externe Links
    • Chronik
  • Böller
    • Böllergruppen im Gau
    • Vorstellung Böllerreferenten(pdf)
    • Böllertradition(BSSB)
  • Damen
  • Jugend
    • Antrag Ausnahmegen Alterserfordernis(PDF)
    • Jugendordnung
    • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2023
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2018
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2017
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2019
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2022
      • Ergebnisse LP Einsteiger-Cup 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LG 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LP 2019
    • Ehrenkodex Jugendarbeit
    • Vereinskonzept Jugendarbeit
  • Downloads
  • Termine
  • Suche
"Schützenwesen in Deutschland"  Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes  www.unesco.de/immaterielles-kulturerbe

Aktuelles

Aktualisiert am 03.10.2025

  • 01.10.2025 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2026
  • 15.11.2025 Gauehrenabend - Abgabe der Ehrungsanträge bis 30.09.2025
  • Ergebnisse Volksfestschießen !!! Aktualisiert !!!
  • Rundenwettkampf 2025/2026 LP/LG - Meldeschluss 25.08.2025

72. Mittelfränkischer Schützentag in Ansbach

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 01. April 2023

Hohe Auszeichnung an Schützenfunktionäre

Mittelfränkischer Schützentag in Ansbach

Der Mittelfränkische Schützenbund veranstaltete seine 72. Delegiertentagung im Tagungszentrum Onoldia in Ansbach. Mehr als 55000 Mitglieder in zwölf Gauen sind im Schützenbezirk Mittelfranken organisiert. Für vier Schützen aus dem Schützengau Eichstätt war dies eine besondere Kulisse für eine erhaltene hohe Ehrung. Die Auszeichnungen wurden ihnen vom 1. Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbundes Christian Kühn verliehen.

von links: Gauschützenmeister Karl Renn, Landesböllerreferent Xaver Wagner, Rundenwettkampfleiterin Martina Habermeier, Referent Bogen Simon Bauer, stv. Gausportleiter Wolfgang Rixner, Ausbildungsleiter Hans Thomas und der stv. Gauschützenmeister Markus Nerb.

Weiterlesen: 72. Mittelfränkischer Schützentag in Ansbach

Vereinsübungsleiter Ausbildung 2023

Details
Geschrieben von: Bianca Nieberle
Veröffentlicht: 16. Februar 2023

Am 01. und 02. April wird vom Schützengau Eichstätt ein Ausbildungslehrgang für Vereinsübungsleiter unter der Leitung von Wolfgang Rixner angeboten. Die Ausschreibung und das Meldeformular ist unter Ausschreibungen 2023 zu finden.

Gauehrenmitglied Adolf Gerich ist verstorben

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 11. Februar 2023

Der Schützengau Eichstätt trauert um sein Ehrenmitglied

Eichstätt/Grösdorf – Einer der Wegbereiter des Schützengau Eichstätt ist tot. Der langjährige Rundenwettkampfleiter Adolf Gerich starb am 29. Januar 2023 in seinem 84. Lebensjahr.

Weiterlesen: Gauehrenmitglied Adolf Gerich ist verstorben

Gaudamenvergleichskampf am 04.02.2023

Details
Geschrieben von: Sonja Hubner
Veröffentlicht: 08. Februar 2023

Die Damen aus dem Schützengau Eichstätt wurden am 4. Februar 2023 zum 20. Gauvergleichskampf gegen Schwabach-Roth-Hilpoltstein eingeladen. Unsere Mannschaft, hat die Damen des Gaues Eichstätt, würdig vertreten und konnten den Sieg mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an alle Schützinnen fürs Mitschießen.

Die Ergebnisse:

Weiterlesen: Gaudamenvergleichskampf am 04.02.2023

EM-Quali und Platz Sechs beim GrandPrix für Paul Fröhlich

Details
Geschrieben von: Michael Steiger
Veröffentlicht: 21. Januar 2023

Eine Woche mit viel Programm hat Paul Fröhlich hinter sich. Bereits am vergangenen Samstag stand im Leistungszentrum in Wiesbaden die Qualifikation für die Europameisterschaften im Sportschießen vom 5. – 15. März in Estlands Hauptstadt Tallinn an.

Weiterlesen: EM-Quali und Platz Sechs beim GrandPrix für Paul Fröhlich

Waffensachkundelehrgang 2023

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 16. Januar 2023

Eichstätt. Am 17. und 18. März 2023 wird im Schützengau Eichstätt ein Waffensachkundelehrgang unter der Leitung vom Richard Forster angeboten. Die Ausschreibung und das Anmeldeformular ist unter Ausschreibungen 2023 zu finden.

Gaujugendtag 2022 mit Neuwahlen

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

(Foto: Schützengau) neu gewählte Gaujugendleitung - Von links nach rechts, stv. Gaujugendleiter Peter Glaßmann, Gaujugendsprecher Jonas Heiß, stv. Gaujugendleiterin Martina Löchl, Gaujugendsprecherin Rebecca Heiß, Gaujugendsprecherin Amelie Morgott, Gaujugendleiterin Antonia Iberl, stv. Gaujugendleiter Reinhard Bergmann

Pfahldorf. Am 14. Januar wurde der Gaujugendtag mit Neuwahlen durchgeführt. Mit insgesamt 65 Teilnehmer, war dieser auch sehr gut besucht. Überraschungen gab es bei den Neuwahlen, aus zwei wurden drei und das gleich zweimal. Zum einen wurde Antonia Iberl zur neuen Gaujugendleiterin gewählt und löst somit Reinhard Bergmann ab, der aber zum 3. stv. Gaujugendleiter wird. Martina Löchl und Peter Glaßmann wurden im Amt bestätigt als stv. Gaujugendleiter. Nicht zu vergessen sind die Gaujugendsprecher, die max. 27 Jahre alt sein dürfen. Hier wurden Rebecca Heiß, Amelie Morgott und Jonas Heiß vorgeschlagen und gewählt.

Dass auch weiterhin Jugendarbeit in den Vereinen vonstatten gehen kann, wurde vom 2. Sportleiter Wolfgang Rixner auf den Vereinsübungsleiter Lehrgang hingewiesen. Voraussetzung hierfür ist aber die "Qualifizierung zur Standaufsicht", der aktuell im März über den BSSB als Online Lehrgang angeboten wird. Auch ein Verlängerungslehrgang soll in diesem Jahr angeboten werden.

Gauehrenabend 2022 - Für den Erhalt von Tradition und Brauchtum

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 27. Oktober 2022

(Foto: Morgott, Robert) v.l.n.r Markus Nerb, Balthasar Amler, Karl Renn, Franz Habermeier und Reinhard Bergmann

Gauehrenabend im ASTE / Europameister zu Gast

Eichstätt - Mit dem heutigen Gauehrenabend beendet der Schützengau Eichstätt traditionell das Schützenjahr. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen des Jahres auszutauschen, sondern auch ein würdiger Rahmen zur Ehrung der erfolgreichen Sportler und langjährig Aktiven in ihrem Schützenverein. Nach zwei Jahren Enthaltsamkeit von jeglichem Vereinsleben stellt sich die Frage, wie motiviere ich meine Mitglieder wieder zu einem aktiven Vereinsleben. Wie bekommen wir wieder Schüler und Jugendliche in unsere Vereine. Mit diesen Worten eröffnete Gauschützenmeister Karl Renn den Ehrenabend im Alten Stadttheater Eichstätt. Der anschließende Einzug der Schützenkönige und Majestäten verkörperte Tradition und Brauchtum.

Weiterlesen: Gauehrenabend 2022 - Für den Erhalt von Tradition und Brauchtum

Auftaktsieg und Niederlage für den SV Hitzhofen-Oberzell in der Bundesliga

Details
Geschrieben von: Michael Steiger
Veröffentlicht: 09. Oktober 2022

Die ersten Punkte der Saison sind vergeben. Für die 1. Luftpistolenmannschaft des SV Hitzhofen-Oberzell gab es dabei, wie schon im letzten Jahr, einen Sieg am Samstag und eine Niederlage am Sonntag. Am Ende des ersten Wettkampfwochenendes steht der SVHHO auf Platz Acht in der Tabelle im Mittelfeld.

Für das Hitzhofener Team um Trainer Walter Sbarra begann die Saison bereits vor der Anreise nach Veitsbronn turbulent. Noch am Donnerstagabend musste sich Sbarra kurzfristig eine neue Aufstellung zu Recht legen, nachdem Nils Strubel, der Schütze auf Position 2, erkrankte. Doch das Team ist groß und mit vielen guten Schützinnen und Schützen besetzt und so konnte auch spontan Ersatz gefunden werden.

Weiterlesen: Auftaktsieg und Niederlage für den SV Hitzhofen-Oberzell in der Bundesliga

  • Franz Winterstein ist verstorben
  • Volksfestschiessen 2022
  • Andrea Heckner ist Deutsche Meisterin LP 2022
  • Hohe Ehrung für Karl Renn

Seite 14 von 18

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Schützengau Eichstätt (C) 1927 - 2025