• Startseite
  • Schützengau
    • Gauverwaltung
    • Beschlüsse
    • Gauehrenabend
    • Regelunge für Gaukönige
    • Ehrungsordnung
    • Vereine/Verbände
    • SSG Jura-Altmühl
    • Archiv
      • zur alten Seite
      • Rundenwettkampfrekorde(PDF)
    • Waffenrecht
    • Schützenpass
    • Microsoft 365 - Login
  • Schießsport
    • Bundesliga
    • Rundenwettkampf
      • RWK KK-SpoPi
        • 2017
        • 2018
          • Gauoberliga
          • Gauliga
        • 2019
        • 2022
        • 2023
        • 2024
        • 2025
      • Rundenwettkampfordnung(PDF)
      • Schießstandordnung(PDF)
      • RWK-Shooting
      • Jugend/Schüler-RWK
    • Meisterschaften
      • Anmeldeprogramm(gm-shooting)
      • Gaumeisterschaften
        • Ausschreibung Gaumeisterschaft 2025
        • Terminliste Gaumeisterschaft 2025
        • Starterliste KK50m KK3x20 KK-Liegend KK3x40 - Gaumeisterschaft 2024
        • Starterliste LG Schüler/Jugend/Junioren - Gaumeisterschaft 2024
    • Volksfestschießen
    • Luftpistolen-Gaupokal
  • Bogen
    • Bogensport News
    • Vereine/Trainingszeiten
    • Gaumeisterschaften Bogen
    • Bogenliga
    • Gauvergleichskampf - WUG
    • Gaubogenjugend Mixed Cup
    • Gaubogenpokal
    • externe Links
    • Chronik
  • Böller
    • Böllergruppen im Gau
    • Vorstellung Böllerreferenten(pdf)
    • Böllertradition(BSSB)
  • Damen
  • Jugend
    • Antrag Ausnahmegen Alterserfordernis(PDF)
    • Jugendordnung
    • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2023
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2018
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2017
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2019
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2022
      • Ergebnisse LP Einsteiger-Cup 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LG 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LP 2019
    • Ehrenkodex Jugendarbeit
    • Vereinskonzept Jugendarbeit
  • Downloads
  • Termine
  • Suche
"Schützenwesen in Deutschland"  Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes  www.unesco.de/immaterielles-kulturerbe

Aktuelles

Aktualisiert am 03.10.2025

  • 01.10.2025 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2026
  • 15.11.2025 Gauehrenabend - Abgabe der Ehrungsanträge bis 30.09.2025
  • Ergebnisse Volksfestschießen !!! Aktualisiert !!!
  • Rundenwettkampf 2025/2026 LP/LG - Meldeschluss 25.08.2025

Kommen, Sehen, Staunen - 2. Bundesliga LG mit der FSG Titting

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 02. Oktober 2025

Aufstiegswettkämpfe verpasst

Details
Geschrieben von: Richard Eder
Veröffentlicht: 24. Januar 2025

 

(Foto: Eder, Richard) Seybold, Schnaidt und Rudingsdrofer

Titting / München. Nach zwei Niederlagen am letzten Wettkampftag reichte es für die Tittinger zum fünften Tabellenplatz in der Abschlußtabelle.

Weiterlesen: Aufstiegswettkämpfe verpasst

Klarer Sieg und Klare Niederlage

Details
Geschrieben von: Richard Eder
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024

(Foto: Eder, Richard) Kiano Waibel zelebrierte für die Tittinger 400 Ringe auf die Scheibe

Titting. Am fünften Wettkampftag der zweiten Bundesliga Gruppe Süd durften die Tittinger mit ihren Betreuern Markus Grinzinger und Richard Eder wiederum nach Unterstall Anreisen um gegen die beiden ausgeglichenen Teams der jeweiligen Bundesligareserve aus Petersaurach und Fürth zu bestehen. Da diese Teams sehr ausgeglichene und starke Schützen in ihren Reihen hat, konnte man an den Setzlisten ersehen.

Weiterlesen: Klarer Sieg und Klare Niederlage

Die letzten Schüsse brachten den Sieg für Titting

Details
Geschrieben von: Richard Eder
Veröffentlicht: 26. November 2024

(Foto: Eder, Richard) Hellein Lea in Unterstall

Titting/Unterstall. Am vierten Wettkampftag fuhr die Mannschaft der FSG Titting nach Unterstall um gegen den Tabellendritten zu bestehen. Da man sich der schweren Aufgabe bewusst war, konnte man die Olympiateilnehmerin Daniela Peskova-Demjen auf Position eins setzen, die aus der Slowakei angereist ist, um am letzten Wettkampftag überragende Ergebnisse auf die Scheiben brachte. Mit konstanten 3 x 99er Serien startete sie in den Wettkampf und konnte mit optimalen 100 Ringen abschließen, so das die 397 Ringe zum Sieg für Titting reichten.

Weiterlesen: Die letzten Schüsse brachten den Sieg für Titting

400 Ringe im vollbesetzten Tittinger Schützenhaus

Details
Geschrieben von: Richard Eder
Veröffentlicht: 16. November 2024

(Foto: Eder, Richard) Zuschauer Hautnah dran

Titting. Beim dritten Heimkampf im Tittinger Schützenhaus durften die Zuschauer Höchstleistungen aller Mannschaften verfolgen. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Tittinger Schützenhaus startete die Heimmannschaft um Markus Grinzinger und Richard Eder in der ersten Partie gegen Icklheim (Bad Windsheim) die in der Vorsaison noch um dem Aufstieg in die erste Bundesliga mitgeschossen haben. 

Weiterlesen: 400 Ringe im vollbesetzten Tittinger Schützenhaus

Zwei Tittinger Zittersiege vor heimischen Publikum

Details
Geschrieben von: Richard Eder
Veröffentlicht: 02. November 2024

(Foto: Eder, Richard) Rebecca Schnaidt mit immer einen leichten Vorsprung

Titting. Beim Zweiten Heimkampf vor heimischen Publikum waren mit Mendorf (Altmannstein) und Kastl (Oberpfalz) zwei Gegner vor Ort, wo man wusste das die Tagesform entscheiden würde. Die Tittinger Betreuer Markus Grinzinger und Richard Eder setzten auf die Erfolgsmannschaft vor vierzehn Tagen, jedoch mit einer Änderung auf der Ausländerposition und Position fünf. Im ersten Duell am späten Vormittag gegen Mendorf, die viele Fans Mit ins vollbesetzte Tittinger Schützenhaus mitbrachten, wurde es eine Zitterpartie die mit den letzten Schüssen zu Gunsten der Tittinger entschieden wurde. Zum ersten Mal konnte man den Wettkampf online per Stream verfolgen.

Weiterlesen: Zwei Tittinger Zittersiege vor heimischen Publikum

  1. keine Mannschaftspunkte für Bundesliga Team aus Hitzhofen
  2. Mit Glück startete das Tittinger Bundesliga Team in die neue Saison
  3. Tittinger Bundesligateam schafften Klassenerhalt
  4. Nach Zittersieg folgte die unnötige Niederlage

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Schützengau Eichstätt (C) 1927 - 2025