• Startseite
  • Schützengau
    • Gauverwaltung
    • Beschlüsse
    • Gauehrenabend
    • Regelunge für Gaukönige
    • Ehrungsordnung
    • Vereine/Verbände
    • SSG Jura-Altmühl
    • Archiv
      • zur alten Seite
      • Rundenwettkampfrekorde(PDF)
    • Waffenrecht
    • Schützenpass
    • Microsoft 365 - Login
  • Schießsport
    • Bundesliga
    • Rundenwettkampf
      • RWK KK-SpoPi
        • 2017
        • 2018
          • Gauoberliga
          • Gauliga
        • 2019
        • 2022
        • 2023
        • 2024
        • 2025
      • Rundenwettkampfordnung(PDF)
      • Schießstandordnung(PDF)
      • RWK-Shooting
      • Jugend/Schüler-RWK
    • Meisterschaften
      • Anmeldeprogramm(gm-shooting)
      • Gaumeisterschaften
        • Ausschreibung Gaumeisterschaft 2025
        • Terminliste Gaumeisterschaft 2025
        • Starterliste KK50m KK3x20 KK-Liegend KK3x40 - Gaumeisterschaft 2024
        • Starterliste LG Schüler/Jugend/Junioren - Gaumeisterschaft 2024
    • Volksfestschießen
    • Luftpistolen-Gaupokal
  • Bogen
    • Bogensport News
    • Vereine/Trainingszeiten
    • Gaumeisterschaften Bogen
    • Bogenliga
    • Gauvergleichskampf - WUG
    • Gaubogenjugend Mixed Cup
    • Gaubogenpokal
    • externe Links
    • Chronik
  • Böller
    • Böllergruppen im Gau
    • Vorstellung Böllerreferenten(pdf)
    • Böllertradition(BSSB)
  • Damen
  • Jugend
    • Antrag Ausnahmegen Alterserfordernis(PDF)
    • Jugendordnung
    • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2023
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2018
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2017
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2019
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2022
      • Ergebnisse LP Einsteiger-Cup 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LG 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LP 2019
    • Ehrenkodex Jugendarbeit
    • Vereinskonzept Jugendarbeit
  • Downloads
  • Termine
  • Suche
"Schützenwesen in Deutschland"  Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes  www.unesco.de/immaterielles-kulturerbe

Aktuelles

Aktualisiert am 03.10.2025

  • 01.10.2025 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2026
  • 15.11.2025 Gauehrenabend - Abgabe der Ehrungsanträge bis 30.09.2025
  • Ergebnisse Volksfestschießen !!! Aktualisiert !!!
  • Rundenwettkampf 2025/2026 LP/LG - Meldeschluss 25.08.2025

Schulung für Jugendverantwortliche im Schützengau Eichstätt: Fokus auf Luftgewehr 3-Stellung

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 14. Juli 2025

Eichstätt – Der Schützengau Eichstätt lädt in Zusammenarbeit mit der SSG Jura Altmühl zu einer praxisorientierten Schulungsveranstaltung für Funktionäre und Verantwortliche in der Jugendarbeit ein. Die Veranstaltung findet am 02. August 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr in Eichstätt statt.

Weiterlesen: Schulung für Jugendverantwortliche im Schützengau Eichstätt: Fokus auf Luftgewehr 3-Stellung

Drei Bayerische Meister für Jurahöhe Pfahldorf

Details
Geschrieben von: Robert Morgott
Veröffentlicht: 11. Juni 2025

(Foto: Saad, Karim) Freuten sich auf ihren Sieg bei der Bayerischen Meisterschaft im Lichtschießen: Thomas Forster, Maximilian Trost und Lea Bauer vom SV Jurahöhe Pfahldorf (mittlere Reihe 3., 4. unf 5. von links).

Eichstätt - In der Zeidler Sporthalle in Feucht fanden erneut die Bayerischen Meisterschaften im Lichtschießen statt, ein bedeutendes Turnier für den Schützennachwuchs im Freistaat. Teilnahmeberechtigt waren Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren, die sich zuvor über die Bezirksmeisterschaften qualifiziert hatten.

Weiterlesen: Drei Bayerische Meister für Jurahöhe Pfahldorf

Ein voller Erfolg: Gaumeisterschaft Lichtgewehr 2025 im Schützengau Eichstätt

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 20. März 2025

(Foto: Schützengau Eichstätt) Die jüngsten ganz groß.

Eichstätt – Am 22. Februar 2025 fand die Gaumeisterschaft Lichtgewehr im Schützengau Eichstätt statt und begeisterte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Die jungen Talente in den Klassen Schüler II bis IV zeigten beeindruckende Leistungen in den Disziplinen Lichtgewehr 3-Stellung, Auflage, Freihand und der Kategorie "Faszination Lichtgewehr". Insgesamt nahmen über 130 Starter an diesem spannenden Wettbewerb teil.

Weiterlesen: Ein voller Erfolg: Gaumeisterschaft Lichtgewehr 2025 im Schützengau Eichstätt

Neugewählte Gaujugendleitung

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 19. Januar 2025

(Foto: Schumacher, Tim) Die neugewählte Gaujugendleitung und Gauschützenmeister Markus Nerb

Pfahldorf. Am 18. Januar 2025 beim Gaujugendtag wurde die neue Gaujugendleitung für die nächsten zwei Jahre im vollem Schützehaus einstimmig gewählt. Diesmal sind auch vier Jugendsprecher/-innen dabei.

Funktion Name
1. Gaujugendleiterin Löchl, Martina
stellv. Gaujugendleiterin Miehling, Julia
stellv. Gaujugendleiter Heiß, Jonas
stellv. Gaujugendleiter Hausmann, Stefan
Jugendsprecherin Heiß, Emma
Jugendsprecherin Scharl, Magdalena
Jugendsprecher Geyer, Benjamin
Jugendsprecher Scharl, Sebastian

Mittelfrankenpokal LG/LP 2024 im Gau

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 21. Oktober 2024

(Foto: MSB) Teilnehmer aus dem Schützengau Eichstätt mit Gauschützenmeister Markus Nerb (links) und Stv. Jugendleiterin Martina Löchl (rechts)

Eichstätt. Am 20. Oktober 2024 wurde der Mittelfrankenpokal im Schützengau Eichstätt ausgetragen. 9 Gaue mit 112 Teilnehmer haben daran teilgenommen. Unteranderem waren die Jungschützen in den Schützenhäuser der FSG Eichstätt, SC Tauberfeld und weitere am Schießstand. In der Gesamtwertung belegte der Schützengau Eichstätt den 3. Platz, wobei die Luftgewehrschützen den 4. Platz belegten und die Luftpistolenschützen den 1. Platz. Auch in der Einzelwertung LP konnte sich Florian Sippl aus Irfersdorf den 1. Platz mit 363 Ringe sichern, gefolgt von Simon Volnhals aus Pietenfeld mit 360 Ringe (Platz 2). Die Ergebnisse können hier eingesehen werden.

Weiterlesen: Mittelfrankenpokal LG/LP 2024 im Gau

Pistoleros und Bogenschützen beim Bayernpokal '24

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 09. Juni 2024

Hochbrück. Am 08. Juni wurde wieder der Bayernpokal auf der Olympia Schießanlage ausgetragen. Eine Veranstaltung für Schüler bis Junioren der LG/LP-, KK- und Bogenschützen aus den Bezirken. Auch in diesem Jahr waren Schützen aus dem Schützengau (SV Irfersdorf, SC Tauberfeld) wieder am Start und kämpften um den begehrten Pokal der Bezirke. Die Ergebnisse können auf der Webseite der Bayerischen Schützenjugend eingeshen werden.

  1. Landkreis Ehrung der Jugend '24
  2. MSB - LP-Einsteiger-Cup & Fernwettkampf Licht 2024
  3. Ausschreibung Schüler- und Jugendrundenwettkampf 2024
  4. 77 Nachwuchsschützen vertreten

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Schützengau Eichstätt (C) 1927 - 2025