• Startseite
  • Schützengau
    • Gauverwaltung
    • Beschlüsse
    • Gauehrenabend
    • Regelunge für Gaukönige
    • Ehrungsordnung
    • Vereine/Verbände
    • SSG Jura-Altmühl
    • Archiv
      • zur alten Seite
      • Rundenwettkampfrekorde(PDF)
    • Waffenrecht
    • Schützenpass
    • Microsoft 365 - Login
  • Schießsport
    • Bundesliga
    • Rundenwettkampf
      • RWK KK-SpoPi
        • 2017
        • 2018
          • Gauoberliga
          • Gauliga
        • 2019
        • 2022
        • 2023
        • 2024
        • 2025
      • Rundenwettkampfordnung(PDF)
      • Schießstandordnung(PDF)
      • RWK-Shooting
      • Jugend/Schüler-RWK
    • Meisterschaften
      • Anmeldeprogramm(gm-shooting)
      • Gaumeisterschaften
        • Ausschreibung Gaumeisterschaft 2025
        • Terminliste Gaumeisterschaft 2025
        • Starterliste KK50m KK3x20 KK-Liegend KK3x40 - Gaumeisterschaft 2024
        • Starterliste LG Schüler/Jugend/Junioren - Gaumeisterschaft 2024
    • Volksfestschießen
    • Luftpistolen-Gaupokal
  • Bogen
    • Bogensport News
    • Vereine/Trainingszeiten
    • Gaumeisterschaften Bogen
    • Bogenliga
    • Gauvergleichskampf - WUG
    • Gaubogenjugend Mixed Cup
    • Gaubogenpokal
    • externe Links
    • Chronik
  • Böller
    • Böllergruppen im Gau
    • Vorstellung Böllerreferenten(pdf)
    • Böllertradition(BSSB)
  • Damen
  • Jugend
    • Antrag Ausnahmegen Alterserfordernis(PDF)
    • Jugendordnung
    • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2023
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2018
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2017
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2019
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2022
      • Ergebnisse LP Einsteiger-Cup 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LG 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LP 2019
    • Ehrenkodex Jugendarbeit
    • Vereinskonzept Jugendarbeit
  • Downloads
  • Termine
  • Suche
"Schützenwesen in Deutschland"  Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes  www.unesco.de/immaterielles-kulturerbe

Aktuelles

Aktualisiert am 03.10.2025

  • 01.10.2025 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2026
  • 15.11.2025 Gauehrenabend - Abgabe der Ehrungsanträge bis 30.09.2025
  • Ergebnisse Volksfestschießen !!! Aktualisiert !!!
  • Rundenwettkampf 2025/2026 LP/LG - Meldeschluss 25.08.2025

Landkreis Ehrung der Jugend '24

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 03. Mai 2024

IMG 2122

(Foto: Schumacher, Tim) Ehrung der Jugend

Eichstätt. Am Freitag, dem 03.05.2024 ab 16 Uhr wurde die Sportliche Jugend des Landkreis Eichstätt geehrt. Vom Einrad über die Kampfsportler / Turner bis zu den Schützen ware 69 Ehrungen vorbereitet. Die Ehrung übernahm der Landrat Alexander Anetsberger persönlich und hat seine freude damit. Anwesned waren auch einige Bürgermeister aus dem Landkreis, die Schützenmeister aus Eichstätt und Ingolstadt, sowie der Vorsitzende des Sportkreises und Stellvertretter. Nach der Begrüßung hatten die Jungen Turner eine kleine Showeinlage präsentiert, so dass anschließend alle anwesenden Ihre Ehrenmedaille abholen konnten. Neben den Kugelschützen aus Irfersdorf, waren diesmal auch zwei Bogenschützen aus Pfalzpaint dabei.

MSB - LP-Einsteiger-Cup & Fernwettkampf Licht 2024

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 11. April 2024

Windsbach. Mit reichlich vielen Jungschützen war der Schützengau beim Fernwettkampf Licht vertreten. Folgend die Ergebnisse:

  • LP-Einsteiger-Cup
  • Lichtgewehr 3-Stellung Fernwettkampf
  • Lichtgewehr Fernwettkampf

 

Ausschreibung Schüler- und Jugendrundenwettkampf 2024

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 05. April 2024

Eichstätt. Das auch die Jüngsten schon am Rundenwettkampf teilnehmen können, wird vom Schützengau wieder die Schüler- und Jugendrunde angeboten. Diesmal soll das RWK-Shooting für die Anmeldung, sowie Auswertung zum ersten mal hergenommen werden. Näheres könnt Ihr wieder aus der Ausschreibung entnehmen.

77 Nachwuchsschützen vertreten

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 13. März 2024

(Foto: Walther, Michael) Jeder erhielt eine Urkunde

Die Jüngsten küren ihre Gaumeister: Pietenfelder am stärksten vertreten

Am Wochenende (dem 09. März) haben die Lichtgewehrschützen des Schützengaus Eichstätt ihre Besten ausgeschossen. In verschiedenen Altersklassen und Disziplinen waren insgesamt 77 Nachwuchsschützen mit von der Partie.

Voller Ehrgeiz und Eifer traten die jüngsten Schützinnen und Schützen im Gau Eichstätt an die Schießstände. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr mit 44 Teilnehmern konnte die Starterzahl nunmehr fast verdoppelt werden. „Es waren 86 Schützen gemeldet, tatsächlich angetreten sind 77 Schülerinnen und Schüler“, sagte Gauschützenmeister Markus Nerb. Am frühen Morgen herrschte im Schützenhaus am Tiefen Tal bereits reger Betrieb und alle Teilnehmer fieberten dem Start entgegen. Die Ziele der jungen Schützen waren an diesem Tag ganz unterschiedlich – vom „Podestplatz“ bis zum „nur Dabeisein“ war alles dabei.

Weiterlesen: 77 Nachwuchsschützen vertreten

Gaujugendtag 2023

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 12. März 2024

(Foto: Schützengau Eichstätt) Die Podestplätze der Jugendrunde

Pfahldorf. Am Sonntag, den 10. März ab 14 Uhr wurde der Gaujugendtag '23 wieder abgehalten. Rainhard Bergmann eröffnete die Veranstaltung, der kurzfristig für die Gaujugendleiterin eingesprungen ist. Auf der Tagesordnung stand die Begrüßung, Bericht der Gaujugendleiterin, Jugendehrenpreis, Siegerehrung der Jugendrunde und Wünsche / Anträge / Sonstiges. Auch der neue gewählte Gauschützenmeister Markus Nerb war wie im Vorjahr anwesend und begrüßte die anwesenden.

Zum zweiten mal in der Geschichte ging der Jugendehrenpreis an einen Bogenschützen. Dieser hat im letzten Sportjahr mehrere gute Platzierungen auf der Bayerischen (2x 3. Platz), sowie Deutsche Meisterschaften (1x 2. Platz & 1x 4. Platz) erzielt. Der Bogenschütze ist Patrick Kettner von der FSG 1736 Pfalzpaint.

Gaujugendtag 2022 mit Neuwahlen

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 14. Januar 2023

(Foto: Schützengau) neu gewählte Gaujugendleitung - Von links nach rechts, stv. Gaujugendleiter Peter Glaßmann, Gaujugendsprecher Jonas Heiß, stv. Gaujugendleiterin Martina Löchl, Gaujugendsprecherin Rebecca Heiß, Gaujugendsprecherin Amelie Morgott, Gaujugendleiterin Antonia Iberl, stv. Gaujugendleiter Reinhard Bergmann

Pfahldorf. Am 14. Januar wurde der Gaujugendtag mit Neuwahlen durchgeführt. Mit insgesamt 65 Teilnehmer, war dieser auch sehr gut besucht. Überraschungen gab es bei den Neuwahlen, aus zwei wurden drei und das gleich zweimal. Zum einen wurde Antonia Iberl zur neuen Gaujugendleiterin gewählt und löst somit Reinhard Bergmann ab, der aber zum 3. stv. Gaujugendleiter wird. Martina Löchl und Peter Glaßmann wurden im Amt bestätigt als stv. Gaujugendleiter. Nicht zu vergessen sind die Gaujugendsprecher, die max. 27 Jahre alt sein dürfen. Hier wurden Rebecca Heiß, Amelie Morgott und Jonas Heiß vorgeschlagen und gewählt.

Dass auch weiterhin Jugendarbeit in den Vereinen vonstatten gehen kann, wurde vom 2. Sportleiter Wolfgang Rixner auf den Vereinsübungsleiter Lehrgang hingewiesen. Voraussetzung hierfür ist aber die "Qualifizierung zur Standaufsicht", der aktuell im März über den BSSB als Online Lehrgang angeboten wird. Auch ein Verlängerungslehrgang soll in diesem Jahr angeboten werden.

  1. Gaujugendtag 2019
  2. Gaujugendtag 2018 in Pfahldorf
  3. Aktuelles im Bereich Jugend- Luftpistole
  4. Gaujugendtag 2016 in Pfahldorf

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Schützengau Eichstätt (C) 1927 - 2025