(Foto: Saad, Karim) Freuten sich auf ihren Sieg bei der Bayerischen Meisterschaft im Lichtschießen: Thomas Forster, Maximilian Trost und Lea Bauer vom SV Jurahöhe Pfahldorf (mittlere Reihe 3., 4. unf 5. von links).
Eichstätt - In der Zeidler Sporthalle in Feucht fanden erneut die Bayerischen Meisterschaften im Lichtschießen statt, ein bedeutendes Turnier für den Schützennachwuchs im Freistaat. Teilnahmeberechtigt waren Schüler im Alter von acht bis zwölf Jahren, die sich zuvor über die Bezirksmeisterschaften qualifiziert hatten.
Besonders eindrucksvoll war die Beteiligung des Schützengaus Eichstätt, der mit 48 Schülern aus 13 Vereinen antrat und starke Leistungen zeigte. Die Meisterschaften brachten herausragende Ergebnisse hervor. In der Disziplin Lichtgewehr 3-Stellung sicherten sich Lea Bauer und Maximilian Trost vom Schützenverein Jurahöhe Pfahldorf jeweils den Bayerischen Meistertitel in der Einzelwertung. Auch in der Mannschaftswertung überzeugte die Pfahldorfer Auswahl mit Thomas Forster und errang verdient den ersten Platz. Weitere Podestplätze gingen an talentierte junge Schützen aus anderen Vereinen. Mit dem Lichtgewehr Freihand freuten sich Ludwig Nerb (2. Platz) und Hannah Habermeier (3. Platz) von den Limesschützen Erkertshofen über ihre Erfolge. Ebenfalls einen hervorragenden dritten Platz erzielte Eva Eigner von den Höhenschützen Biburg-Stadelhofen in der Disziplin Lichtgewehr Auflage. Die Bayerischen Meisterschaften im Lichtschießen zeigten erneut, wie wichtig diese moderne Disziplin für die Nachwuchsförderung im Schießsport ist. Die jungen Talente bewiesen beeindruckende Präzision, Konzentration und Teamgeist, beste Voraussetzungen für zukünftige Erfolge. - mr