• Startseite
  • Schützengau
    • Gauverwaltung
    • Beschlüsse
    • Gauehrenabend
    • Regelunge für Gaukönige
    • Ehrungsordnung
    • Vereine/Verbände
    • SSG Jura-Altmühl
    • Archiv
      • zur alten Seite
      • Rundenwettkampfrekorde(PDF)
    • Waffenrecht
    • Schützenpass
    • Microsoft 365 - Login
  • Schießsport
    • Bundesliga
    • Rundenwettkampf
      • RWK KK-SpoPi
        • 2017
        • 2018
          • Gauoberliga
          • Gauliga
        • 2019
        • 2022
        • 2023
        • 2024
        • 2025
      • Rundenwettkampfordnung(PDF)
      • Schießstandordnung(PDF)
      • RWK-Shooting
      • Jugend/Schüler-RWK
    • Meisterschaften
      • Anmeldeprogramm(gm-shooting)
      • Gaumeisterschaften
        • Ausschreibung Gaumeisterschaft 2025
        • Terminliste Gaumeisterschaft 2025
        • Starterliste KK50m KK3x20 KK-Liegend KK3x40 - Gaumeisterschaft 2024
        • Starterliste LG Schüler/Jugend/Junioren - Gaumeisterschaft 2024
    • Volksfestschießen
    • Luftpistolen-Gaupokal
  • Bogen
    • Bogensport News
    • Vereine/Trainingszeiten
    • Gaumeisterschaften Bogen
    • Bogenliga
    • Gauvergleichskampf - WUG
    • Gaubogenjugend Mixed Cup
    • Gaubogenpokal
    • externe Links
    • Chronik
  • Böller
    • Böllergruppen im Gau
    • Vorstellung Böllerreferenten(pdf)
    • Böllertradition(BSSB)
  • Damen
  • Jugend
    • Antrag Ausnahmegen Alterserfordernis(PDF)
    • Jugendordnung
    • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2023
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2018
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2017
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2019
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2022
      • Ergebnisse LP Einsteiger-Cup 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LG 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LP 2019
    • Ehrenkodex Jugendarbeit
    • Vereinskonzept Jugendarbeit
  • Downloads
  • Termine
  • Suche
"Schützenwesen in Deutschland"  Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes  www.unesco.de/immaterielles-kulturerbe

Aktuelles

Aktualisiert am 03.10.2025

  • 01.10.2025 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2026
  • 15.11.2025 Gauehrenabend - Abgabe der Ehrungsanträge bis 30.09.2025
  • Ergebnisse Volksfestschießen !!! Aktualisiert !!!
  • Rundenwettkampf 2025/2026 LP/LG - Meldeschluss 25.08.2025

Spannung pur: Achtelfinale des Gaubogenpokals 2025 gestartet

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 20. März 2025

(Foto: Schumacher, Tim) SV Almberg Irfersdorf - Jung und erfolgreich

Eichstätt – Mit einem neuen und aufregenden Wettkampfformat ist der diesjährige Gaubogenpokal im Schützengau Eichstätt gestartet. Das Turnier bietet erstmals ein K.O.-System, das die Spannung bei den Wettkämpfen noch weiter erhöht. Jede Begegnung ist entscheidend, und die Athleten müssen sowohl Nervenstärke als auch Präzision beweisen, um die nächste Runde zu erreichen.

Weiterlesen: Spannung pur: Achtelfinale des Gaubogenpokals 2025 gestartet

Deutsche Meisterschaft Bogensport Halle in Biberach/Riß

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 11. März 2025

(Foto: Pöppel, Michael) Ben mit Maskottchen und Urkunde

Eichstätt/Biberach. Vom 07. bis 09. März, nicht weit von uns entfernt, war diesmal die Deusche Meisterschaft im Bogensport Halle in diesem Jahr. Zwischen Ulm und Bodensee in Biberach/Riß Baden Württemberg. Hierfür konnten sich zwei Jungschützen aus dem Schützengau erfolgreich qualifizieren. Zum einen der Ben Pöppel (SV Almberg Irfersdorf) im Schüler Compound und Anna-Lena Waldhier (SC Tauberfeld) im Blankbogen Schüler weiblich.

4. Platz für Ben

Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft Bogensport Halle in Biberach/Riß

Gaubogenpokal 2025

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 02. März 2025

(Foto: Schumacher, Tim) Die Auslosung

Pfalzpaint. Ein neues Wettkampfformat für die Bogenschützen im Schützengau, dass ist der Gaubogenpokal als Mannschaftssport im K.O.-Modus. 12 Mannschaften aus 9 Vereinen nehmen daran teil. Heute, dem 02. März 2025 wurden die gemeldeten Mannschaften aus dem Lostopf gezogen und somit stehen die Paarungen fest:

  1. Paarung: SV Rupertsbuch I - SV Rupertsbuch II
  2. Paarung: SV Tauberfeld II - SV Gungolding
  3. Paarung: SV Pollenfeld - SV Waldhorn Walting
  4. Paarung: SV Almberg Irfersdorf II - FSG Pfalzpaint
  5. Paarung: Limesschützen Erkertshofen - SV Almberg Irfersdorf I
  6. Paarung: SC Tauberfeld I - SV Hitzhofen

Das 1/8 Finale läuft bis zum 31. März 2025 und im Anschluss geht es mit dem 1/4 Finale weiter. Alle wichtigen Informationen, können auch HIER eingesehen werden.

Zwei Vizetitel auf der Bayerische Bogen Halle '25

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 09. Februar 2025

 

(Foto: Schumacher, Tim) Compound / Blankbogen Schüler und Jugend unter Beobachtung

München / Hochbrück. Vom 06. bis 09. Februar 2025 war es mal wieder soweit, dass sich die Bogenschützen zur Bayerische Meisterschaften Bogen Halle in der Drucklufthalle auf dem Olympiagelände traffen. Sieben Bogenschützen aus dem Schützengau konnten sich hierfür erfolgreich qualifizieren. Bereits am Donnerstag waren die Blankbogenschützen ab Junioren am Start, konnten aber keine Top 3 Platzierungen erreichen.

2. Platz Compound Junioren

Weiterlesen: Zwei Vizetitel auf der Bayerische Bogen Halle '25

Klassenerhalt / Platz 5 für SC Tauberfeld mit den Bogen

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 11. Januar 2025

(Foto: Schumacher, Tim) Objekte der Begierde.

Dietersheim. Am 11. Januar 2025 war der letzte Wettkampftag der Bezirksklasse 1, wo der SC Tauberfeld aus dem Schützengau teilnahm. Die ersten 3 Plätze waren vom Start an nicht einzuholen, aber der 4. Platz wäre möglich. Bis zum Schluss konnte der Platz auch gehalten werden, aber ein Unentschieden im letzten Match gegen KPSG Zirndorf brachte die Entscheidung. Platz 5 mit 23:33 Punkte und 5451 Ringe. Somit ist der Klassenerhalt da.

Weiterlesen: Klassenerhalt / Platz 5 für SC Tauberfeld mit den Bogen

4114 Ringe / 18:24 Punkte ins neue Jahr

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 15. Dezember 2024

(Foto: Schumacher, Tim) Das Team aus dem Schützengau

Feucht. 3. Wettkampftag der Bezirksklasse 1 am 15.12. bei den Bogenschützen Feucht. Am Nachmittag gingen die Bogenschützen vom SC Tauberfeld an die Schießliene und konnten 2 Siege einholen. Aktuell belegen sie den 4. Platz mit 18:24 Punkte und 4114 Ringe. Letzer Wettkampftag ist am 11. Januar 2025 in Dietersheim.

  1. Bezirksmeisterschaft Bogen Halle '25
  2. 2:12 Punkte am 2. Wettkampftag
  3. Schüler zuerst - Gaumeisterschaft Bogen Halle 2025
  4. Termine 2025 (Bogen)

Seite 3 von 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Schützengau Eichstätt (C) 1927 - 2025