(Foto: Schumacher, Tim) Morgenstund hat Gold im Mund
Dinkelsbühl - Die Schützen des Schützengaus Eichstätt überzeugten bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft WA720 2025 mit beeindruckenden Leistungen und sicherten sich einige Spitzenplatzierungen.
Am Samstag, dem 31. Mai herrschten sonnige Bedingungen mit angenehmen Temperaturen, die ideale Voraussetzungen für präzise Schüsse boten. Der Sonntag, dem 01. Juni hingegen verlangte den Athleten einiges ab: Während der Morgen von Regen bei 19°C geprägt war, klarte es bis zum Abend auf und sorgte für gute Bedingungen. Doch ausgerechnet in der letzten Passe der vierten Gruppe setzte erneut Regen ein und stellte die Schützen vor eine zusätzliche Herausforderung.
Trotz dieser Wetterkapriolen zeigten die Schützen aus Eichstätt beeindruckende Ergebnisse:
- Franziska Scharl (SC Tauberfeld) sicherte sich mit 607 Ringen den Titel in der Recurve Schüler A weiblich.
- Magdalena Scharl (SC Tauberfeld) erreichte in der Recurve Jugend weiblich mit 484 Ringen eine starke Platzierung.
- Silas Müller (SV Almberg Irfersdorf) überzeugte in der Compound Schüler A mit 513 Ringen.
- Maximilian Kretschmeier (SV Hitzhofen) holte sich in der Compound Schüler B mit 489 Ringen den Sieg.
- Lea Baier (SV Almberg Irfersdorf) zeigte in der Compound Juniorinnen-Kategorie eine herausragende Leistung und gewann mit 624 Ringen.
- Florian Irmer (St. Georg-Schützen Schernfeld-Schönau) dominierte die Blankbogen Herren-Klasse mit 600 Ringen und sicherte sich den Titel.
- Peter Kettner (FSG Pfalzpaint) erzielte in der Blankbogen Master-Kategorie mit 385 Ringen eine solide Leistung.
- Josef Nieberle (SV Almberg Irfersdorf) zeigte bei den Blankbogen Herren mit 548 Ringen eine starke Leistung.
- Nicolas Kettner (FSG Pfalzpaint) lieferte sich ein spannendes Duell in der Blankbogen Junioren-Kategorie und gewann mit 447 Ringen knapp mit einem Ring Vorsprung. Besonders erfreulich: Die Junioren hatten großen Spaß bei der Meisterschaft, knüpften neue Kontakte und tauschten nach den Wettkämpfen Handynummern aus – ein tolles Zeichen für den Zusammenhalt unter den jungen Schützen!
- Benjamin Deseyve (SV Hitzhofen) zeigte in der Blankbogen Schüler A eine starke Leistung mit 393 Ringen.
- Anna-Lena Waldhier (SC Tauberfeld) überzeugte in der Blankbogen Schüler A weiblich mit 504 Ringen.
- Florian Preindl (SV Almberg Irfersdorf) glänzte in der Recurve Schüler B mit 477 Ringen und belegte eine starke Platzierung.
(Foto: Schumacher, Tim) mit 600 Ringe auf Platz 1 - Florian Irmer
Neben den sportlichen Erfolgen sorgte die exzellente Verpflegung mit fränkischen Spezialitäten wie Steaksemmeln und belegten Semmeln für eine tolle Wettkampfatmosphäre. Die Bezirksmeisterschaft 2025 unterstrich erneut die starke Präsenz des Schützengaus Eichstätt im Wettkampfgeschehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre beeindruckenden Leistungen – wir freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe!
Alle Ergebnisse stehen auf der MSB-Homepage bereit.