(Foto: Schumacher, Tim) Auf dem Berg unter Blauem Himmel wird Bogen geschossen
Irfersdorf - Am 10. Mai 2025 wurde die Gaumeisterschaft WA720 im Freien erstmals in Irfersdorf ausgetragen. Der Gastgeber, SV Almberg Irfersdorf, sorgte nicht nur für eine reibungslose Organisation, sondern auch für eine hervorragende Verpflegung der Teilnehmer und Zuschauer mit Steaksemmeln, Würstelsemmeln und hausgemachtem Kuchen.
Der Wettkampf wurde in zwei Gruppen aufgeteilt: Die erste Gruppe startete um 08:30 Uhr, während die zweite Gruppe ab 13:30 Uhr an die Schießlinie trat. Die Wetterbedingungen erwiesen sich anfänglich als frisch, doch im Laufe des Tages zeigte sich die Sonne immer stärker und schuf optimale Bedingungen für die Wettkämpfer.
Spannende Wettkämpfe und herausragende Leistungen
Bogenschützen aus verschiedenen Vereinen kämpften in zahlreichen Kategorien um den Titel des Gaumeisters. Besonders herausragend waren die Ergebnisse von Michael Iberl (SC Tauberfeld) in der Recurve Herren-Klasse mit 536 Ringen, sowie Lea Baier (SV Almberg Irfersdorf) bei den Compound Junioren weiblich, die mit starken 614 Ringen überzeugte.
Auch in den Blankbogen-Klassen gab es beeindruckende Leistungen: Peter Kettner (FSG Pfalzpaint) dominierte die Blankbogen Master-Klasse mit 519 Ringen, während Andrei Ghionoiu (SC Tauberfeld) bei den Blankbogen Schüler A mit 470 Ringen glänzte.
Ein gelungener Tag für den Bogensport
Die Gaumeisterschaft WA720 2025 in Irfersdorf war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein Treffpunkt für die Bogensportgemeinschaft. Dank der engagierten Organisation des SV Almberg Irfersdorf und der hohen Teilnehmerzahl konnte das Turnier in geselliger Atmosphäre stattfinden.
Mit der erfolgreichen Durchführung der Meisterschaft bleibt zu hoffen, dass Irfersdorf auch in den kommenden Jahren eine feste Größe im regionalen Bogensportkalender wird.
(Foto: Schumacher, Tim) Die Bogensportgemeinschaft aus dem Schützengau Eichstätt
Dieser Bericht wurde in Zusammenarbeit mit der KI Microsoft Copilot erstellt.