• Startseite
  • Schützengau
    • Gauverwaltung
    • Beschlüsse
    • Gauehrenabend
    • Regelunge für Gaukönige
    • Ehrungsordnung
    • Vereine/Verbände
    • SSG Jura-Altmühl
    • Archiv
      • zur alten Seite
      • Rundenwettkampfrekorde(PDF)
    • Waffenrecht
    • Schützenpass
    • Microsoft 365 - Login
  • Schießsport
    • Bundesliga
    • Rundenwettkampf
      • RWK KK-SpoPi
        • 2017
        • 2018
          • Gauoberliga
          • Gauliga
        • 2019
        • 2022
        • 2023
        • 2024
        • 2025
      • Rundenwettkampfordnung(PDF)
      • Schießstandordnung(PDF)
      • RWK-Shooting
      • Jugend/Schüler-RWK
    • Meisterschaften
      • Anmeldeprogramm(gm-shooting)
      • Gaumeisterschaften
        • Ausschreibung Gaumeisterschaft 2025
        • Terminliste Gaumeisterschaft 2025
        • Starterliste KK50m KK3x20 KK-Liegend KK3x40 - Gaumeisterschaft 2024
        • Starterliste LG Schüler/Jugend/Junioren - Gaumeisterschaft 2024
    • Volksfestschießen
    • Luftpistolen-Gaupokal
  • Bogen
    • Bogensport News
    • Vereine/Trainingszeiten
    • Gaumeisterschaften Bogen
    • Bogenliga
    • Gauvergleichskampf - WUG
    • Gaubogenjugend Mixed Cup
    • Gaubogenpokal
    • externe Links
    • Chronik
  • Böller
    • Böllergruppen im Gau
    • Vorstellung Böllerreferenten(pdf)
    • Böllertradition(BSSB)
  • Damen
  • Jugend
    • Antrag Ausnahmegen Alterserfordernis(PDF)
    • Jugendordnung
    • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2023
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2018
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2017
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2019
      • Ergebnisse Tabellen Schüler- und Jugend-RWK 2022
      • Ergebnisse LP Einsteiger-Cup 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LG 2019
      • Ergebnisse Shooty-Bezirk LP 2019
    • Ehrenkodex Jugendarbeit
    • Vereinskonzept Jugendarbeit
  • Downloads
  • Termine
  • Suche
"Schützenwesen in Deutschland"  Bundesweites Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes  www.unesco.de/immaterielles-kulturerbe

Aktuelles

Aktualisiert am 03.10.2025

  • 01.10.2025 Ausschreibung Gaumeisterschaften 2026
  • 15.11.2025 Gauehrenabend - Abgabe der Ehrungsanträge bis 30.09.2025
  • Ergebnisse Volksfestschießen !!! Aktualisiert !!!
  • Rundenwettkampf 2025/2026 LP/LG - Meldeschluss 25.08.2025

Gauvergleichskampf 2017 (Bogen)

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 18. Juni 2017

Heute dem 18.06.2017 sollte der Gauvergleichskamp 2017 mit dem Schützen-Gau-Weißenburg stattfinden. Leider hat der Gau Eichstätt nicht die erforderliche Anzahl an Schützen stellen können, so dass nur ein Spassturnier statt fand. Bei dem schönsten Wetter hat der Schützengau Eichstätt aber einen Sieg im Recurve Bogen erlangen können.

(Foto: Schumacher, Tim)

1. Gaumeisterschaft Archery Skeet (2017)

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 21. Mai 2017

Die erste Gaumeisterschaft "Archery Skeet" im Schützengau wurde gestern bei herrlichem Wetter durchgeführt. Alle Teilnehmer hatten mächtigen Spaß bei der anderen Art vom Bogenschießen.

(Foto: Schumacher, Tim)

Eine Region in Aktion - Altmühl-Jura!

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 18. Mai 2017

Schnupper-Bogenschießen bei den Limesschützen in Erkertshofen am Sonntag den 21. Mai 2017.

Wer einmal das Bogenschießen ausprobieren möchte, kann dies am Römerturm tun.

Nähere Informationen können Sie unter http://www.altmuehl-jura.de/tn_img/4329030_region-in-aktion_titting.jpg entnehmen.

Gaumeisterschaft 2017 WA720 (Bogen)

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 07. Mai 2017

Es ist wieder mal soweit. Die Gaumeisterschaft 2017 WA720 auf dem Sportplatz in Walting läuft.

Heute (07.05.2017) ab 13 Uhr geht es weiter!

(Foto: Schumacher, Tim)

Feldbogenlehrgang

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 19. März 2017

Hallo Bogenschützen,

am 26. März werden wir einen kleinen Lehrgang in das Feldbogenschießen machen.

Der Lehrgang beginnt um 13.00 Uhr in Erkertshofen.

Geeignet ist der Lehrgang für Schüler, Jugend und Schützen mit minderstens 2 Jahre Schießpraxis und guter Schießtechnik.

Mitzubringen sind 

  • festes Schuhwerk
  • etwas zum trinken (Verpflegung)
  • Kopfbedeckung
  • Wetterfeste (warme) Jacke
  • eventuell Sitzrucksack, Fernglas

Die Bögen sollten von 5 bis 60 Meter in 5 Meterschritte eingeschossen sein. Bei Schülern bis 40 Meter in 5 Meterschritte.

Eine Anmeldung ist erforderlich, da ich einige Unterlagen für euch vorbereiten werde.

Der Lehrgang findet bei jeder Witterung statt.

Anmeldeschluss ist der 23.03 bei mir.

 

Gruß Josef

Bogen Workshops

Stützpunkttraining - Bogen

Details
Geschrieben von: Tim Schumacher
Veröffentlicht: 19. März 2017

Am 22.04.2017 wird das erste Stützpunkttraining in Irfersdorf angeboten. Das Stützpunkttraining soll alle 6-8 Wochen stattfinden und durch Fachkundige Trainer durchgeführt werden. Die Teilnahme ist für Jung und Alt und eine Anmeldung ist erforderlich! Das Training dauert im durchschnitt ca. 2 Stunden.

 

  1. Präsentation der Bogenschützen zum MSB-Tag in Eichstätt
  2. Landesmeisterschaft Bogen - Halle 2017
  3. Mastercup 2016 - Bogen
  4. Termine 2017 (Bogen)

Seite 25 von 27

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Impressum

Datenschutz

Kontakt

Schützengau Eichstätt (C) 1927 - 2025