Aktuelles

Aktualisiert am 18.05.2024

  • 18.05.2024 > Volksfestschießen > Scheibenabgabe 21.07.2024 (Link)
  • vom 08.07. bis 28.07.2024 > Gutmann-CUP (Link)
  • vom 15.06. bis 16.06.2024 > Vereinsübungsleiterlehrgang LP/LG > Meldeschluss 26.05.2024 (Link)
  • 21.09.2024 > Oktoberfestfahrt > Meldeschluss 15.08.2024 (Link)

(Foto: Morgott, Robert) 2010 stiftete der Volksfestausschuss die Königskette. Sie wird in diesem Jahr zum 13. Mal vergeben.

Eichstätt. Der Schützengau Eichstätt sucht den 13. Volksfestkönig oder -königin seit der Einführung. Am Freitag, 17. Mai, startete das Volksfestschießen um 18.30 Uhr im Schützenhaus der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Eichstätt.

Alle Schützenmeister der angeschlossenen Vereine des Gaues konnten sich am Eröffnungsschießen beteiligen. Für den besten Tiefschuss wurde eine Eröffnungsscheibe ausgelobt. Bis zum 20. Juli werden an den heimischen Ständen der 42 Gauvereine der Volksfestkönig oder die -königin und die Sieger der einzelnen Wettbewerbe ermittelt. Dem neuen König oder der Königin winkt auf Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Reinhard Brandl eine viertägige Berlin-Reise für zwei Personen.

Parallel dazu ist dem Wettbewerb auch das 68. Gauschießen des Schützengaus Eichstätt angeschlossen. Beim ausgeschriebenen Wettbewerb „Masters Cup“ kann jeder Verein mit den Sportgeräten Luftgewehr und Luftgewehr-Auflage, Luftpistole und Luftpistole-Auflage und dem Bogen mit einer Mannschaft starten. In die Wertung kommen die besten zehn Luftgewehrschützen, die besten sechs Luftpistolenschützen, die besten vier Schützen beim Bogen und die drei Besten bei den Auflagedisziplinen. Weiter sind Wettbewerbe enthalten, deren Sieger mit einer Teiler-/Ringwertung ermittelt werden.

Mit dem Luftgewehr und der Luftpistole startet die Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse II bis zum Jahrgang 2006. Ab dem Jahrgang 2005 geht die Juniorenklasse I bis zu den Senioren an den Start. Für die Senioren und Seniorinnen ab den Jahrgängen 1973 ist mit dem Luftgewehr und der Luftpistole auch eine Auflagescheibe ausgelobt. Schüler bis zum Jahrgang 2012 schießen mit dem Lichtgewehr-Auflage. Die Einteilung der Klassen bei den Bogenschützen Schüler und Jugend geht bis zum Jahrgang 2006, ab den Junioren bis zu den Senioren ist der Jahrgang 2005 startberechtigt.

Die Proklamation der Könige und die Preisverteilung für den Masters-Cup (Sachpreise) finden am 30. August gegen 21 Uhr im Festzelt des Eichstätter Volksfestes statt. Die Geldpreise werden auf das Vereinskonto überwiesen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.